In Schweinfurt gibt es rund 2,7 Millionen Quadratmeter Dachflächen, die man für die Solarenergiegewinnung nutzen könnte. Mit der gesamten Fläche könnte man etwa 150.000 Menschen mit Strom versorgen. Die Betonung liegt auf “könnte”, denn lediglich 4 Prozent der Dachflächen werden bisher tatsächlich dafür genutzt. Das kritisiert die Arbeitsgruppe „Klimafreundliche Mobilität“. Schweinfurt ist übrigens die Stadt mit den deutschlandweit zweitmeisten Sonnenstunden.
Schweinfurt: 4 Prozent der Dachflächen für Solarenergie genutzt
552
Schweinfurt
Klarer Himmel
-3.5
°
C
-3.5
°
-3.5
°
59 %
1.8kmh
0 %
Mi
3
°
Do
2
°
Fr
4
°
Sa
4
°
So
7
°
Haßfurt
Klarer Himmel
-3.6
°
C
-3.6
°
-5.4
°
59 %
1.8kmh
0 %
Mi
3
°
Do
2
°
Fr
4
°
Sa
3
°
So
7
°
Bad Kissingen
Klarer Himmel
-3.5
°
C
-3.5
°
-5.9
°
60 %
1.6kmh
1 %
Mi
3
°
Do
2
°
Fr
5
°
Sa
3
°
So
8
°
Bad Brückenau
Klarer Himmel
-6.6
°
C
-6.6
°
-6.6
°
67 %
1.4kmh
4 %
Mi
2
°
Do
2
°
Fr
4
°
Sa
2
°
So
7
°
Bad Königshofen
Klarer Himmel
-2.8
°
C
-2.8
°
-4.6
°
59 %
1.3kmh
0 %
Mi
3
°
Do
1
°
Fr
4
°
Sa
3
°
So
7
°