Verpflichtung von Unternehmen Corona-Tests anzubieten
Misstrauensvotum gegenüber den Bemühungen
der Betriebe.
Statement von Ludwig Paul, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Unterfranken:
„Die kleinen und mittleren Handwerksbetriebe unterstützen u.a. mit ausgeklügelten Hygienekonzepten den Kampf...
Main-Rhön: Blumenverkauf am Muttertag 2021 bis zu vier Stunden genehmigt
Mainfranken/Würzburg – Ein kleiner Lichtblick für alle Blumenhändler: Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) erlaubt den Verkauf von Blumen am Muttertag....
Würzburg: Capri & Blaue Grotte – Streit um den Fahrradständer.
Ein Fahrradständer wurde auf die Freisitzfläche der ältesten Pizzeria in Würzburg gebaut. Durch diesen ist ist keine Außengastronomie mehr möglich. Nun gibt es eine...
Würzburg: Virologe – Wie die dritte Welle bis Ende Mai überwunden werden kann
Gut 30 Prozent ist die englische Corona Mutante Infektiöser als der Ursprungsvirus. Diese Zahl kann allerdings kompensiert werden, wenn etwa 25 Prozent der Bevölkerung...
Dettelbach: Feuer in Einfamilienhaus
67-Jähriger erleidet Rauchgasvergiftung
DETTELBACH, OT SCHERNAU, LKR. KITZINGEN. Am Montagnachmittag ist in einem Einfamilienhaus ein Feuer ausgebrochen und hat den Dachstuhl sowie die Wohnräume im...
Die „Bundes-Notbremse“ – Alle Infos
Die Bundesregierung hat die sogenannte "Bundes-Notbremse" beschlossen.
Jetzt muss sie nur noch vom Bundesrat abgesegnet werden, dies gilt jedoch als Formsache.
Laut Medienberichten hat das Bundeskabinett...
A3: Sperrung in den Nächten vom 20. bis 22. April 2021
A3, Sperrung der A3 zwischen den Anschlussstellen Würzburg-
Heidingsfeld und Würzburg/Randersacker in Fahrtrichtung
Nürnberg in den Nächten vom 20. bis 22. April 2021 sowie
Sperrung der Tank-...
Unterfranken: Teurer Spargel in der Region
Aktuell kostet das Kilo fränkischer Spargel zwischen 13 und 18 Euro. Der Preis kommt durch den hohen Aufwand zustande. Aufgrund des nasskalten Wetters wächst...
Kitzingen: Infektionswelle im Kindergarten
In einem Kindergarten in Kitzingen wurden neun Mitarbeiterinnen und 33 Kinder mit dem Corona-Virus infiziert. Deswegen gibt es seit Montag nur noch zwei Notgruppen,...
Unterfranken: Bewerbung für Bürgerenergiepreis bis 7. Mai möglich
Energiehelden in Unterfranken aufgepasst: Noch bis zum 7. Mai läuft die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Bürgerenergiepreis Unterfranken. 10.000 Euro warten auf engagierte Unterfranken, die...