Die Brauerei Martin in Hausen hat jetzt eine eigene Abfüllanlage. Warum das so besonders ist, ist ganz einfach: Braumeister Ulrich Martin möchte so regional wie möglich sein und nur kurze Wege gehen. Durch das bisherige Fehlen einer Abfüllanlage wurde das Bier aber immer mit dem Tankwagen nach Zeil gefahren, um dort abgefüllt zu werden. Dann ging es wieder zurück nach Hausen – das sind locker 5000 Kilometer pro Jahr. Für mehr Regionalität bezieht Ulrich auch Gerste, Hopfen, Hefe und Malz aus der Region.
Hausen: Brauerei Martin hat jetzt eigene Abfüllanlage
873
Schweinfurt
Bedeckt
-1
°
C
-0.2
°
-3.1
°
90 %
1.6kmh
100 %
Mo
3
°
Di
3
°
Mi
4
°
Do
2
°
Fr
-0
°
Haßfurt
Bedeckt
-0.9
°
C
-0.2
°
-2
°
95 %
1.3kmh
90 %
Mo
3
°
Di
3
°
Mi
4
°
Do
3
°
Fr
-1
°
Bad Kissingen
Bedeckt
-0.2
°
C
0.2
°
-0.2
°
93 %
0.9kmh
100 %
Mo
3
°
Di
3
°
Mi
4
°
Do
2
°
Fr
-0
°
Bad Brückenau
Bedeckt
-0.5
°
C
-0.5
°
-0.5
°
98 %
0.9kmh
100 %
Mo
3
°
Di
2
°
Mi
3
°
Do
2
°
Fr
-1
°
Bad Königshofen
Bedeckt
-0.6
°
C
-0.6
°
-2.9
°
94 %
1.1kmh
100 %
Mo
2
°
Di
3
°
Mi
3
°
Do
2
°
Fr
1
°