3,3 Millionen Euro hat der DGB Rechtsschutz im letzten Jahr für seine Gewerkschaftsmitglieder erstritten. Dabei ging es vor allem um Konflikte zwischen Beschäftigten und ihren Arbeitgebern. Häufig gebe es Kündigungsschutzklagen oder Fälle, in denen Lohnzahlungen unter den vertraglich geregelten Summen bleiben, so Dominik Sauerteig, Leiter des DGB Rechtsschutzes in Unterfranken. Der DGB Rechtsschutz ist eine Non-Profit-Organisation und vertritt alle Gewerkschaftsmitglieder bei Rechtsstreitigkeiten im Arbeits- und Sozialrecht.

Werbung
Vorheriger ArtikelSchweinfurt: BN kämpft weiter für Baumschutzverordnung
Nächster ArtikelUnterfranken: Firsching als DGB-Regionsgeschäftsführer wiederbestätigt