Seit kurzem testet die Autobahnpolizei Biebelried die ersten E-Streifenwagen in einem Pilotprojekt. Jetzt sind in Nürnberg und Kempten auch die ersten Polizei-E-Motorräder im Einsatz, die Technische Hochschule Würzburg Schweinfurt begleitet die Testphase wissenschaftlich.  
Vor allem geht es darum, die Daten der E-Motorräder zu erfassen und mit Daten der aktuellen Polizeimotorräder mit Verbrennungsmotor zu vergleichen. Wie ändert sich die Batterieladung in unterschiedlichen Einsätzen, wann und wie oft muss Strom nachgetankt werden. Und wie fällt der Vergleich mit einem Verbrenner aus. All diese Daten kann die THWS auswerten, um der Polizei zeigen, wie sich die E-Motorräder aktuell im Einsatz auf der Straße machen.
Werbung