Er ist fruchtig und süß, enthält aber schon Alkohol: Federweißer. Die Lese für das beliebte Getränk hat in der Region bereits am Mittwoch begonnen – beim Weingut Lother in Wipfeld.  
Dafür werden Solaris und Ortega-Trauben geerntet. Das sonnige Wetter hat dafür gesorgt, dass diese schnell reif geworden sind und gleichzeitig auch eine gewisse Süße bekommen.  
Fünf bis acht Tage nach der Lese ist der vergorene Traubenmost – also der Wein im Frühstadium – dann trinkfertig.  
Wie der Fränkische Weinbauverband auf Anfrage mitgeteilt hat, beginnen weitere Winzer in der kommenden Woche mit der Lese für den Federweißen – unter anderem das Weingut Schmitt aus Bergtheim.  
Die Hauptweinlese beginnt dann Anfang Mitte September, so der Fränkische Weinbauverband weiter. 
Werbung