Eine rätselhafte Leuchterscheinung am Nachthimmel über Unterfranken lässt viele rätseln. Was war das, was am Montagabend, gegen 22:30 Uhr minutenlang über den Himmel geflogen ist?
Zeugen berichten von einem langsam über den Himmel wandernde Lichtspur, vergleichbar einem leuchtenden Kodensstreifen eines Flugzeugs. An den Rändern verläuft der Schweif teils nebelartig. Einzige Augenzeugen berichten von mehreren Lichtpunkten, die vor dem Schweif über den Himmel gezogen sind. Insgesamt war das Phänomen knapp eine Viertelstunde zu beobachten.
Raketenstart in China als Ursache?
Laut Recherchen unserer Redaktion dürfte ein Raketenstart in China verantwortlich sein.
Um 21:08 Mitteleuropäischer Zeit ist vom Wenchang Space Launch Complex auf der chinesischen Insel Hainan eine Rakete vom Typ Long March 8a (zu deutsch: Langer Marsch 8a) gestartet.
Die Entfernung und die beschriebene Flugrichtung passt, so dass die Rakete rund eineinhalb Stunden später über Mitteleuropa zu sehen war. Zu diesem Zeitpunkt dürfte die Rakete in einer Höhe von 100 bis 400 Kilometer unterwegs gewesen sein.
Erklärung für Leuchtphänomen
Der Lichtschweif ist dann der Abgasstrahl der Rakete, der in dieser Höhe noch vom Sonnenlicht angestrahlt wird. Die zum Teil beschriebenen Lichtpunkte sind die frisch im Erdorbit ausgesetzten Satelliten.
Eine endgültige Bestätigung, dass es sich um diese Rakete gehandelt hat, gibt es noch nicht.