Neue Hoffnung für den Wohnungsbau: Der Bundestag hat den sogenannten „Bauturbo“ beschlossen. Damit sollen Genehmigungsverfahren – etwa für Neubauten oder Aufstockungen – deutlich schneller gehen. Ob das gelingt, hängt von den Kommunen ab. Die Handwerkskammer Unterfranken ruft Städte und Landkreise daher auf, die neuen Möglichkeiten auch zu nutzen. Das helfe nicht nur gegen die Wohnungsnot, sondern stärke auch die Wirtschaft – schließlich arbeitet etwa die Hälfte der 20.000 unterfränkischen Handwerksbetriebe im Bau- oder Ausbaugewerbe. 
Werbung