Sie rücken aus, um Menschen zu retten, Ölspuren zu beseitigen oder Feuer zu löschen – die Einsatzkräfte der Feuerwehr. Die hatten im letzten Jahr in Unterfranken wieder alle Hände voll zu tun. Etwa 70-mal am Tag sind irgendwo in der Region die haupt- oder ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr ausgerückt. Das geht aus der aktuellen Feuerwehrstatistik 2024 der Regierung von Unterfranken hervor.Insgesamt wurden sie zu über 25.700 Einsätzen gerufen. Über 5.300 Menschen wurden gerettet, für 419 Personen kam jede Hilfe zu spät. Gleichzeitig sind im vergangenen Jahr auch 113 Feuerwehrleute verletzt worden – einer verstarb kurz nach dem Einsatz. Bei den Freiwilligen Feuerwehren engagieren sich über 37.000 Menschen – gemeinsam haben sie rund 219.000 Einsatzstunden geleistet. Und: Kinder- und Jugendfeuerwehren spielen eine immer größere Rolle – in ganz Unterfranken sind knapp 6.800 Jugendliche in den 680 Jugendgruppen der Feuerwehr aktiv. 
Werbung