Nach Auseinandersetzung auf Weinfest – Polizei ermittelt
SAND A. MAIN, LKR. HASSBERGE. Bei einer Auseinandersetzung am späten Freitagabend erlitt ein 17-Jähriger leichte Verletzungen. Die Haßfurter Polizei ermittelt und bittet auch um Zeugenhinweise.
Dem Sachstand nach hat sich die körperliche Auseinandersetzung am Freitagabend, gegen 23.15 Uhr, im Bereich der Toiletten auf dem Festgelände ereignet. Ein 17-Jähriger wurde demnach von einem bislang Unbekannten angegangen und hierbei leicht im Gesicht verletzt. Eine Beschreibung des Unbekannten liegt nicht vor. Die Polizeiinspektion Haßfurt ermittelt nun wegen Körperverletzung und bittet auch die Bevölkerung um Hinweise.
Wer zur fraglichen Zeit in dem Bereich Beobachtungen gemacht hat oder sonst sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Tel. 09521/927-0 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Kontrolle über Fahrzeug verloren – Auto schleudert über Gehweg in Fassade eines geschlossenen Lokals – Hoher Sachschaden
BAD KISSINGEN. Am späten Samstagabend hat ein 18-Jähriger offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der Wagen schleuderte über den Gehweg und zerstörte hier die Fensterfassade eines bereits geschlossenen Lokals. Verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt und bittet dabei auch die Bevölkerung um Hinweise.
Dem Sachstand nach war der 18-Jährige am Samstagabend gegen 22.40 Uhr, mit einer grauen 3er BMW-Limousine, in der Münchner Straße unterwegs. Auf Höhe der Hartmannstraße verlor der Fahranfänger offenbar die Kontrolle über das Fahrzeug, schleuderte damit über den Gehweg und zerstörte zunächst eine dortige Sitzbank. Das Fahrzeug rammte hiernach die Fassade eines bereits geschlossenen Lokals, zerstörte eine Scheibe und kam zum Stehen. Der entstandene Schaden an Fahrzeug und Fassade liegt nach ersten Schätzungen in einem unteren fünfstelligen Bereich.
Die Ermittlungen zu Unfallhergang und -ursache hat die Polizeiinspektion Bad Kissingen aufgenommen. Hierzu bitten die Beamten auch die Bevölkerung um Hinweise:
Wer konnte das Unfallgeschehen beobachten?
Wem ist das Fahrzeug oder ggf. die Fahrweise bereits zuvor aufgefallen?
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 09732/906-0 entgegen.
Unbekannter belästigt 39-Jährige – Wer kann Hinweise geben?
OBERSTREU, LKR. RHÖN-GRABFELD. Ein bislang Unbekannter hat am Samstagabend eine Frau belästigt und diese hierbei unsittlich berührt. Die Polizei Mellrichstadt ermittelt und bittet dabei auch um Hinweise aus der Bevölkerung.
Dem Sachstand nach war die 39-Jährige am Samstagabend, gegen 17.00 Uhr, in der Brückenstraße unterwegs. Auf der dortigen Brücke wurde die Frau durch den Unbekannten angesprochen und auch unsittlich berührt. Der Mann entfernte sich hiernach mit seinem Fahrrad in unbekannte Richtung. Von dem Mann liegt folgende Beschreibung vor:
Etwa 25- 30 Jahre alt
Kurze dunkle Haare und dunkler Hautteint
Trug ein weißes T-Shirt und rote Schuhe
Die Polizeiinspektion Mellrichstadt ermittelt und bittet dabei auch um Hinweise aus der Bevölkerung.
Wer zur fraglichen Zeit einschlägige Beobachtungen gemacht hat oder sonst sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich unter Tel. 09776/806-0 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Sachbeschädigungen an der Kneippanlage – Zeugen gesucht
ERMERSHAUSEN, LKR. HASSBERGE. Im Laufe des Donnerstags haben Unbekannte die Sitzgelegenheiten an der Kneippanlage beschädigt. Der Schaden für die Gemeinde liegt bei mehreren hundert Euro. Die Polizeiinspektion Ebern ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Nach bisherigen Erkenntnissen haben der oder die Unbekannten im Laufe des Donnerstags eine Sitzbank an der Kneippanlage ausgerissen und von einer Holzliege die Lehne abgebrochen. Der Schaden, auch durch Verunreinigungen an der gemeindlichen Anlage beträgt mehrere hundert Euro.
Die Polizei Ebern ermittelt und bittet Personen, die zur fraglichen Zeit einschlägige Beobachtungen gemacht haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, sich mit der Polizei unter Tel. Tel. 09531/942-0 in Verbindung zu setzen.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Kissingen
BAD KISSINGEN. Am Samstagabend, zwischen 20.00 Uhr und 20.30 Uhr, hat ein Unbekannter Papiertücher in einem Dixi Toilettenhäuschen angezündet. Ein Mitglied der Sicherheitswacht wurde auf den aufsteigenden Rauch aus der mobilen Toilette aufmerksam. Die Tücher wurden entfernt, der Brand damit gelöscht. Der Sachschaden liegt nach ersten Schätzungen bei einigen hundert Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.
Polizeiinspektion Ebern
EBERN, LKR. HASSBERGE. Ein grauer VW, Passat, wurde am Donnerstagmorgen, zwischen 08.15 Uhr und 10.00 Uhr, unfallbeschädigt. Das Fahrzeug war zu dieser Zeit in der Georg-Nadler-Straße geparkt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ebern unter Tel. 09531/942-0 entgegen.
Polizeiinspektion Hammelburg
FUCHSSTADT, LKR. BAD KISSINGEN. Im Zeitraum von Donnerstagabend, 18.00 Uhr, bis Freitagvormittag, 11.00 Uhr, wurde die Tür eines schwarzen VW, Golf verkratzt. Das Fahrzeug war zu dieser Zeit auf einer Parkfläche in der Straße „Am Kiegel“ abgestellt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.
Polizeiinspektion Haßfurt
HASSFURT, LKR. HASSBERGE. Am Samstagmorgen, gegen 08.30 Uhr, hat ein Unbekannter einen Stein gegen die Fassade eines Wohnhauses in der Straße „Goldberg“ geworfen. An der Fassade entstand Sachschaden in Höhe von schätzungsweise mehreren hundert Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
SCHWEINFURT. Ein Laternenmast in der Friedhofstraße wurde am Freitagvormittag, zwischen 09.00 Uhr und 10.25 Uhr, angefahren. Der entstandene Schaden liegt bei rund 2.000 Euro. Ein Verursacher meldete sich nicht.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.
Polizeistation Bad Königshofen
BAD KÖNIGSHOFEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Im Laufe der letzten Tage hat ein bislang Unbekannter ein Verkehrszeichen angefahren und hierbei abgebrochen. Das Verkehrszeichen regelt die Einfahrt auf die Kreisstraße NES1 zwischen Bad Königshofen und Herbstadt. Es befindet sich etwa 300 Meter nach dem Kreisverkehr in Richtung Herbstadt.
Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Königshofen unter Tel. 09761/906-0 entgegen.