Nehmen sie den angekündigten Sparkurs an oder nicht? Zahlreiche ZF-Beschäftigte in Schweinfurt, die Mitglied in der IG Metall sind, stimmen am Mittwoch den ganzen Tag darüber ab. Wie berichtet, hatten sich die Gewerkschaft und der Konzern letzte Woche auf einen Sparkurs geeinigt. Bundesweit sollen allein in der E-Division rund 7.600 Stellen abgebaut werden. In Schweinfurt sieht der Sparplan die Streichung von insgesamt rund 1.000 Arbeitsplätzen (davon 835 in der Antriebssparte) vor. Zudem soll die Arbeitszeitkürzung auf 32,5 Wochenstunden bis 2027 verlängert werden.
Die Abstimmung in Schweinfurt am Mittwoch fließt in eine bundesweite Abstimmung ein. Das bundesweite Ergebnis wird am 13. Oktober feststehen – für Schweinfurt werden die Ergebnisse bereits am Donnerstag bekannt gegeben. Falls der Sparkurs mehrheitlich nicht angenommen wird, müsste es neue Verhandlungen mit ZF geben. Die IG Metall hatte aber den vereinbarten Sparplan als Erfolg bezeichnet, da auch eine komplette Ausgliederung der E-Division im Raum stand. 
Werbung