60 Millionen Euro, um den gebeutelten Industriestandort Schweinfurt wieder fit zu machen. Das Geld hat Ministerpräsident Söder im Februar versprochen und ist aus verschiedenen Töpfen teilweise auch schon bewilligt worden.  ZF bekommt für ein Projekt, das in Schweinfurt und Thyrnau (Tirrnau) im Landkreis Passau umgesetzt werden soll, fast 4 Millionen Euro. Weitere rund 960.000 Euro fließen nur nach Schweinfurt. Schaeffler hat Gelder in Höhe von über einer Millionen Euro angefragt, weitere sollen folgen. Im Schweinfurter Hafen wird gerade eine Wasserstoff-Tankstelle gebaut. Das Projekt wird mit sieben Millionen Euro gefördert. KI soll in Zukunft in Schweinfurt auch eine größere Rolle spielen. Für das Projekt KI-NOW hat eine Fraunhofer-Arbeitsgruppe Fördergelder angefragt. Hier sollen Arbeitsprozesse digitalisiert werden.  
Werbung