Beim Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler in Schweinfurt sollen Arbeitsplätze abgebaut werden. Jetzt hat das Unternehmen seine Planungen konkretisiert – demnach handelt es sich um rund 590 Arbeitsplätze, die auf der Kippe stehen, vor allem in der Verwaltung und den indirekten Bereichen. 
So will das Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben, heißt es. Gleichzeitig wird die Produktion an einem Standort in NRW eingestellt – und dafür in Schweinfurt integriert. So entstehen in Schweinfurt mehr als 100 neue Arbeitsplätze. 
Der Stellenabbau ist Teil eines europaweiten Sparprogramms, das allein in Deutschland 2.800 Jobs betrifft. In Schweinfurt arbeiten etwa 5.100 Menschen bei Schaeffler. 
Werbung