Die Stadt Schweinfurt wird ihre Klimaziele bis 2035 voraussichtlich nicht erreichen. Das wurde heute im Bau- und Umweltausschuss besprochen. Die Zwischenbilanz des Klimaschutzkonzepts wurde vorgestellt – allerdings nur mit Daten aus dem Jahr 2022 – die restlichen Zahlen fehlen noch. Fest steht aber: Die Industrie ist mit mehr als 50 Prozent für den CO2-Ausstoß verantwortlich – der Anteil der Stadt liegt nur bei 1,5 Prozent. Die Industrie verfolgt aber ihr eigenes Konzept, um bis 2035 klimaneutral zu werden. Die Stadt selbst konnte mit dem Fernwärmeausbau und LED-Straßenbeleuchtung den eigenen Stromverbrauch senken. 
Werbung