Stehen die Beschäftigten bei ZF hinter dem Sparkurs des Konzerns? Nach einer Abstimmung wird heute das bundesweite Ergebnis bekanntgegeben. In Schweinfurt haben letzte Woche bereits 92 Prozent der IG-Metall-Mitglieder bei ZF zugestimmt. Nun wird sich zeigen, ob die restlichen Standorte in Deutschland die Pläne auch annehmen. Es geht um den Abbau von rund 7.600 Stellen in der Antriebssparte Division E und die Verlängerung der verkürzten Wochenarbeitszeit bis 2027. In Schweinfurt sollen rund 1.000 Stellen wegfallen. Im Vorfeld hatte die IG-Metall den vereinbarten Sparplan als Erfolg bezeichnet. Vor allem, weil zuvor die komplette Ausgliederung der E-Division im Raum stand. 
Werbung