Logo: ZF
Nicht nur in Schweinfurt, sondern bundesweit haben die IG-Metall-Mitglieder bei ZF die Sparpläne mehrheitlich angenommen. 91 Prozent von ihnen stellen sich hinter den Sparkurs und die Neuausrichtung der Antriebssparte E-Division. Bei der Abstimmung, letzte Woche in Schweinfurt, waren es gut 92 Prozent.
Die IG Metall spricht von einem starken Signal. Der Sparplan sieht vor, dass bundesweit 7.600 Stellen gestrichen werden, davon etwa 1.000 in Schweinfurt – 835 allein in der Antriebssparte. Auch die verkürzte Wochenarbeitszeit von 32,5 Stunden wird bis 2027 verlängert.
Die Gewerkschaft sieht den Sparplan als Erfolg, da zuvor sogar eine vollständige Ausgliederung der E-Division im Raum stand.
Werbung