Das Ausbildungsjahr 2025 hat begonnen und für viele junge Menschen in Bayern startet so ein neuer Lebensabschnitt. Auch bei uns in der Region Main-Rhön sind die neuen Arbeitnehmer motiviert und freue sich auf die ihre Aufgaben.
Wir schauen uns das Thema nun mal aus arbeitsrechtlicher Sicht an und das mit dem Arbeitsrechtler Bernd Spengler.
Was ist grundsätzlich für Betriebe wichtig, wenn sie neue Azubis ausbilden?
Ein wichtiges Thema sind auch die Rechte der Auszubildenden. Was müssen wir hier wissen?
Eine zentrale Rolle spielt auch die Probezeit. Die sollte zum Austesten genutzt werden. Doch was ist hier wichtig?
Deshalb sollte jeder Azubi auch die Probezeit nutzen.
Doch nach der Probezeit ist das Kündigen deutlich schwieriger.
Und auch für die Eltern ändert sich ab sofort etwas.
Zum Schluss fragen wir noch unsere Hörerin Helena, wie der erste Arbeitstag gelaufen ist. Sie macht am Klinikum „Würzburg Mitte“ eine Ausbildung zur Pflegefachkraft.
Wir wünschen allen Auszubildenden viel Spaß und Erfolg im Berufsleben!
Werbung