Logo: IG Metall Bayern
Wie sieht die Zukunft der Industrie aus? Die IG Metall Bayern macht sich Sorgen. Beim Automobilzulieferer ZF in Schweinfurt fallen zum Beispiel bis Ende 2027 knapp 1.000 Stellen weg. Die IG Metall Bayern befürchtet in den nächsten Jahren den Verlust von zehntausend Arbeitsplätzen in der Metall- und Elektroindustrie und fordert jetzt die Politik zum Handeln auf.  Während China und die USA ihre Industrien etwa mit Subventionen und Zöllen förderten, hielten Deutschland und Europa irrtümlich an freien Märkten fest. Die IG Metall Bayern wünscht sich deshalb verbindliche Regeln: Wer Produkte bei uns verkaufen will, soll auch vor Ort investieren müssen. 
Die bayerischen IHKs hatten kürzlich auch einen Brandbrief an Ministerpräsident Söder geschickt. Auch sie machen sich Sorgen um die Wirtschaft und fordern ihn auf, eine Wirtschaftswende einzuleiten.
Werbung