Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 17.11.2025 – Bereich Main-Rhön
Mehrere Einbrüche im Bereich Main-Rhön – Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen
MAIN-RHÖN. Am Wochenende wurden den Polizeidienststellen im Bereich Main-Rhön mehrere Einbrüche in Häuser und Wohnungen mitgeteilt. Hierbei erbeuteten die Täter Bargeld, Schmuck und weitere Wertgegenstände. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat die Ermittlungen in allen Fällen übernommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Einbruch in Einfamilienhaus in Sennfeld
Am Samstag, zwischen 11:30 Uhr und 19:00 Uhr, waren Unbekannte an einem Anwesen in der Blumenstraße zugange. Dem Sachstand nach gelangten die Täter gewaltsam über ein Fenster in das Haus und durchwühlten die Räumlichkeiten. Dabei haben sie Bargeld und Schmuck in Höhe eines hohen dreistelligen Betrags entwendet.
Der Sachschaden am beschädigten Fenster beläuft sich schätzungsweise auf 150 Euro.
Wohnungseinbruch in Fuchsstadt
Am Freitag, zwischen 14:00 Uhr und 17:15 Uhr, nutzte ein Unbekannter ein geöffnetes Fenster und gelangte so in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Kissinger Straße. Als Diebesgut hat der Täter Schmuck im niedrigen dreistelligen Bereich mitgenommen.
Schwebheim– Beuteschaden unklar
Zwischen Freitag, 16:00 Uhr und Sonntag, 09:20 Uhr, wurde ein Balkonfenster eines Einfamilienhauses in der Oberen Heide eingeschlagen. Der hierbei entstandene Sachschaden beträgt circa 500 Euro. Ob etwas entwendet wurde, ist aktuell noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat in allen Fällen die Ermittlungen übernommen und hofft dabei nun auch auf Zeugenhinweise:
- Wer hat in den relevanten Zeiträumen etwas Verdächtiges beobachtet, das mit den Einbrüchen in Zusammenhang stehen könnte?
- Wer hat möglicherweise in den Bereichen um die Tatorte verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet?
- Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben, die zur Aufklärung der Fälle beitragen?
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Schweinfurt unter Tel. 09721/202-1731 entgegen.
Weitere Zeugenaufrufe:
Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale
BAD NEUSTADT AN DER SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Sonntag, gegen 15:30 Uhr, kam es zu einem Unfall an der Kreuzung Am Zollberg und Meininger Straße. Beteiligt waren ein weißer Opel Grandland X und ein schwarzer Skoda Roomster. Zum Unfallzeitpunkt überquerten mehrere Fußgänger die Fahrbahn die nun bei der Rekonstruktion des Unfallhergangs helfen könnten.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.
Polizeiinspektion Ebern
HASSFURT, LKR. HASSBERGE. Am Samstag, gegen 18:10 Uhr, kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Frauen und einer Gruppe junger Männer. Der Streit fand auf dem Weg vom Bahnhof in Richtung der Eishalle sowie in der Eishalle selbst statt. Die Polizei ermittelt wegen Beleidigung und sucht nun nach Zeugen die Hinweise zur Gruppe geben können. Einer der Männer soll eine schwarze Jacke mit der roten Aufschrift „Hugo Boss“ auf dem Rücken getragen haben.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ebern unter Tel. 09531/924-0 entgegen.
Polizeiinspektion Gerolzhofen
GRETTSTADT, OT UNTEREUERHEIM, LKR. SCHWEINFURT. In der Obereuerheimer Straße kam es zu einer Unfallflucht. Ein geparkter blauer 5er BMW wurde hierbei beschädigt. Der Unfall ereignete sich zwischen Samstag, 15:00 Uhr, und Sonntag, 14:00 Uhr.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gerolzhofen unter Tel. 09382/940-0 entgegen.
Polizeiinspektion Hammelburg
OBERTHULBA, OT THULBA, LKR. BAD KISSINGEN. Ein Unbekannter verkratzte das Mauerwerk einer Hofeinfahrt in der Alten Fuldaer Straße. Die Tat ereignete sich von Samstag, 19:00 Uhr bis Sonntag, 09:00 Uhr.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.
Polizeiinspektion Mellrichstadt
HOLLSTADT, LKR. RHÖN-GRABFELD. In der Blumenstraße wurde die Rückseite einer Scheune beschmiert. Die Sachbeschädigung ereignete sich zwischen Mittwoch, 18:00 Uhr und Samstag, 18:00 Uhr.
MELLRICHSTADT, LKR. RHÖN-GRABFELD. Auf einem öffentlichen Parkplatz in der Hainhofer Straße wurde ein geparkter blauer Seat Toledo angefahren. Der Unfall soll sich zwischen Samstag, 10:00 Uhr und Sonntag, 15:30 Uhr ereignet haben.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt unter Tel. 09776/806-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
SCHWEINFURT / INNENSTADT. In der Bauerngasse wurden zwei abgestellte Autos beschädigt. An den beiden Fahrzeugen wurde jeweils der rechte Außenspiegel abgeschlagen. Die Sachbeschädigungen ereigneten sich am Sonntag, zwischen 02:00 Uhr und 03:50 Uhr. Der Verursacher ist unbekannt.
SCHWEINFURT / INNENSTADT. In der Theresienstraße wurde ein Verteilerkasten beschädigt. Die mutwillige Tat ereignete sich am Samstag, zwischen 00:00 Uhr und 23:30 Uhr.
SENNFELD, LKR. SCHWEINFURT. Am Freitag, gegen 22:20 Uhr, haben zwei unbekannte Männer eine Info-Tafel beschädigt. Ort des Geschehens ist die Parkanlage in der Johann-Wenzel-Straße.
POPPENHAUSEN, OT KRONUNGEN, LKR. SCHWEINFURT. In der Schloßgasse wurde ein grauer Mercedes GLK angefahren und beschädigt. Der Unfall ereignete sich zwischen Donnerstag, 19:00 Uhr und Freitag, 10:00 Uhr. Der Verursacher ist unbekannt.
EUERBACH, OT OBBACH, LKR. SCHWEINFURT. In der Von-Henneberg-Straße hat ein Unbekannter den Reifen eines Geparkten zerstochen. Der beschädigte Opel Mokka X parkte dort zwischen Donnerstag, 16:00 Uhr und Freitag, 09:30 Uhr.
GOCHSHEIM, LKR. SCHWEINFURT. Am Sonntag, gegen 17:00 Uhr, kam es auf der Weyerer Straße zu einem Unfall im Begegnungsverkehr. Einem blauen Fiat Punto wurde hierbei der linke Außenspiegel abgefahren. Der Verursacher fuhr anschließend in Richtung Weyer und beging Unfallflucht.
SCHWEINFURT. Ein Unbekannter entfernte in der Texasstraße einen Gullideckel. Die Tat wurde am Sonntag, gegen 12:30 Uhr festgestellt. Der Verantwortliche ist unbekannt. Die Polizei ermittelt aufgrund des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.
SCHWEINFURT. In der Alten Bahnhofsstraße wurde ein abgestelltes Fahrrad gestohlen. Das schwarze Cube Nuroad Pro Diamant war abgeschlossen und hatte hinten einen platten Reifen. Der Diebstahl ereignete sich am Freitag, in der Zeit von 09:30 Uhr bis 20:05 Uhr.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.




