Aquaplaning auf der Autobahn – Fünf Verletzte – 40.000 Euro Sachschaden
WONFURT, LKR. HASSBERGE. Montagabend verunfallte ein voll besetzter Pkw auf der A 70. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war die gefahrene Geschwindigkeit zu hoch für die regennasse Strecke. Alle Insassen wurden leicht verletzt. An dem Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Polizei ermittelt nun gegen den Fahrzeugführer.
Am Donnerstag gegen 19:00 Uhr, fuhr der 41-jährige Fahrer eines Audi die A 70 in Richtung Bayreuth entlang. Durch starken Regen wurde die Fahrbahn nass und der Mann hätte seine Geschwindigkeit an die Witterungsbedingungen anpassen müssen. Das tat er ersten Erkenntnissen nach nicht, verlor die Kontrolle über seinen Wagen und kam in Schleudern. Das Fahrzeug kollidierte hierbei mehrfach mit der Leitplanke. Zu einem Zusammenstoß mit anderen Verkehrsteilnehmern kam es nicht. Der Fahrer sowie seine vier Insassen erlitten leichtere Verletzungen.
Die Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck sowie die Freiwillige Feuerwehr aus Haßfurt waren im Einsatz. Das Unfallfahrzeug wurde erheblich beschädigt und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 40.000 Euro.
Tipps der Polizei Unterfranken
Wer eine solche Gefahrensituation vermeiden möchte, sollte bei Regen besonders langsam und vorsichtig fahren
Passen Sie ihre Geschwindigkeit entsprechend an
Vor allem in Bodensenken, Unterführungen, in Spurrillen und Kurven sammelt sich während und nach einem Regenguss besonders viel Wasser.
Halten Sie genügend Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen
Reifen löst sich – Überladung des Anhängers im Fokus – Polizei ermittelt
ELTMANN, LKR. HASSBERGE. Dienstagabend löste sich der Reifen eines Anhängers – auf der Landstraße. Eine entgegenkommende Autofahrerin reagierte rechtzeitig und konnte so einen Zusammenstoß verhindern. Die Polizei stellte die Überladung des Anhängers fest und hat Ermittlungen eingeleitet.
Am Dienstag gegen 20:15 Uhr kam es auf der Staatsstraße 2447 zwischen Eltmann und Ebelsbach zu einem gefährlichen Vorfall. Bei einem Fahrzeug mit Anhänger, gefahren von einem 31-jährigen Mann, löste sich ein Reifen und wurde in den Gegenverkehr geschleudert. Glücklicherweise konnte eine 26-jährige Pkw-Fahrerin rechtzeitig ausweichen und so einen Zusammenstoß mit dem Reifen verhindern.
Bei der Unfallaufnahme stellten Beamte der Haßfurter Polizei fest, dass der Anhänger um rund 45 Prozent überladen war. Dieser Sicherheitsmangel führte zu einer sofortigen Unterbindung der Weiterfahrt und zur Einleitung eines Bußgeldverfahrens.
Auf frischer Tat ertappt – Unfallfluchten geklärt – Strafverfahren eingeleitet
BAD NEUSTADT A. D. SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Dienstag hat eine 70-jährige Frau einen Unfall verursacht. Die Dame bemerkte den Zusammenstoß, beseitigte die Spuren und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Ein aufmerksamer Zeuge reagierte sofort und verständigte die Polizei.
Am Dienstag gegen 14:00 Uhr, kam es in der Gartenstraße zu einem Unfall. Eine 70-jährige Mercedesfahrerin überfuhr auf dem Kundenparkplatz des Point Center einen Poller. Hierbei wurde der Absperrpoller aus der Verankerung gerissen und verkeilte sich im Unterboden des Fahrzeugs. Nachdem die Frau den Gegenstand einige Meter mitgeschleift hat, stieg sie aus und sah sich den Schaden an. Anschließend setzte sich mehrfach vor und zurück, bis sich der Poller löste. Die Dame legte ihn zur Seite, ging zum Bäcker und fuhr anschließend davon.
Ein 36-jähriger Passant beobachtete das Geschehen und verständigte die Polizei. Die Beamten konnten die Frau an ihrer Wohnanschrift antreffen und ein Strafverfahren einleiten. Die Dame hat sich nun wegen Unfallflucht zu verantworten, den Schaden zu begleichen und darüber hinaus wird auch die Führerscheinstelle über das Verhalten in Kenntnis gesetzt.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale
WÜLFERSHAUSEN A. D. SAALE, OT EICHENHAUSEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Aus einem Gartengrundstück an der Ecke Schloßmühlstraße und Neustädter Straße wurde eine Leiter gestohlen. Die sechseinhalb Meter hohe Leiter wurde in der Zeit von Sonntag, 18:00 Uhr auf Montag 10:00 Uhr davongetragen.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.
Polizeiinspektion Ebern
EBERN, LKR. HASSBERGE. Ein Unbekannter hat im Kapellenstegsweg eine Sandsteinplatte heruntergerissen und zerbrochen. Die Tat ereignete sich zwischen Freitag, 20:00 Uhr und Samstag 08:00 Uhr.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ebern unter Tel. 09531/942-0 entgegen.
Polizeiinspektion Gerolzhofen
GEROLZHOFEN, LKR. SCHWEINFURT. Ein in der Berliner Straße abgestellter Wohnwagen wurde entwendet. In der Zeit von Dienstag, 20:00 Uhr bis Donnerstag, 20:00 Uhr hat ein Unbekannter den weißen Wohnanhänger der Marke Moncayo vom Typ Europa gestohlen.
GEROLZHOFEN, LKR. SCHWEINFURT. Am Dienstag wurden in der Dingolshäuser Straße zwei Autos verkratzt. Der mutwillige beschädigte Maybach und ein Toyota standen dort von 15:45 Uhr bis 17:15 Uhr vor einem Gasthaus.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gerolzhofen unter Tel. 09382/940-0 entgegen.
Polizeiinspektion Haßfurt
RIEDBACH, LKR. HASSBERGE. Zwischen Kleinsteinach und Riedbach wurde das Dach eines Wasserversorgungsgebäudes entwendet. Unbekannte haben die 48 Quadratmeter Kupferfläche demontiert und anschließend abtransportiert. Die Tat ereignete sich in der Zeit von Donnerstag, 10:00 Uhr auf Dienstag 14:20 Uhr.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
Polizeiinspektion Mellrichstadt
STOCKHEIM, LKR. RHÖN-GRABFELD. Aus einem Gartengrundstück nördlich der Ortschaft wurde drei Plastikstühle und ein 35 kg schwerer Holzbalken entwendet. Die Tat ereignete sich zwischen Freitag und Montag.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt unter Tel. 09776/806-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Am Dienstag gegen 21:00 Uhr, wurde ein unversperrter Elektroroller vom Campusgelände in der Konrad-Geiger-Straße gestohlen. Der Täter verbrachte den grünen Roller zunächst in den Innenhof eines Anwesens in der Fichtenstraße und anschließend in ein Treppenhaus in der Degnerstraße. Beamte haben den Roller der Marke Segway dort sicherstellen können. Der Täter ist derzeit noch unbekannt.
SCHWEINFURT / STADTPARK. Am Dienstag gegen 09:50 Uhr, nahm ein Fahrradfahrer einem Auto die Vorfahrt, prallte gegen die Beifahrerseite des Kraftfahrzeugs und radelte anschließend weiter. Die Unfallflucht ereignete sich auf der Ludwigsbrücke. Der flüchtige Fahrradfahrer kann folgendermaßen beschrieben werden:
Männlich
Circa 180 cm groß
Ungefähr 25 Jahre alt
NIEDERWERRN, LKR. SCHWEINFURT. Am Ostring wurde der Geldbeutel aus einem offenstehenden Pkw entwendet. Der VW Golf parkte dort von Montag, 17:00 Uhr bis Dienstag, 12:00 Uhr.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.