Autokran umgekippt – Eine Person eingeklemmt – Großeinsatz
GÄDHEIM, LKR. HASSBERGE. Mittwochvormittag ist aus noch ungeklärter Ursache ein Autokran von der Fahrbahn abgekommen und eine Böschung hinuntergestürzt. Der Fahrer wurde im Führerhaus eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Die Staatsstraße war für die Dauer der Rettungs- und Bergeaktion voll gesperrt.
Am Mittwoch gegen 09:00 Uhr fuhr ein fast 50 Tonnen schwerer Autokran von Schonungen nach Gädheim. Aus derzeit noch unbekannter Ursache kam das Fahrzeug ins Bankett, durchbrach die Leitplanke und stürzte eine ungefähr fünf Meter hohe Böschung hinunter. Der Kran blieb auf Seite liegen und der Fahrer wurde eingeklemmt. Der Kran-Fahrer wurde aus dem Führerhaus geschnitten und mit schwereren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Sachschaden wir auf einen mittleren sechsstelligen Betrag geschätzt.
Für die Dauer des Rettungseinsatzes haben Beamte der Haßfurter Polizei die Staatsstraße 2447 für knapp zwei Stunden gesperrt. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren aus Haßfurt, den Haßbergen, Schonungen und Gädheim-Ottendorf waren im Einsatz. Auch das THW mit einem Fachberater war vor Ort.
Für die Bergung des verunfallten Autokrans wird mit einer erneuten Sperrung der Staatsstraße gerechnet. Hierfür werden zwei weitere schwere Autokräne im Einsatz sein.
Fehler beim Überholen – Rund 90.000 Schaden – Polizei ermittelt aufgrund einer Straftat
DONNERSDORF, LKR. SCHWEINFURT. Dienstagnachmittag versuchte der Fahrer eines BMW gleich mehrere Fahrzeuge auf der Landstraße zu überholen. Es kam zum Unfall, wodurch zwei Personen leicht verletzt wurden. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
Am Dienstag gegen 16:50 Uhr fuhren mehrere Fahrzeuge die Staatsstraße 2275 von Donnersdorf nach Gerolzhofen entlang. Die Kolonne wurde angeführt von einem Traktor mit Anhänger, gefolgt von einem Lkw mit Auflieger. Der 42-jährige Fahrer eines 3er BMW setzte zum Überholen an und übersah, dass der mehrere Tonnen schwere Traktor im Begriff war, nach links abzubiegen. Der BMW prallte hierbei in den Abbiegenden, wurde von der Fahrbahn geschleudert und kam letztendlich an einem Baum zum Stehen.
Der 42-jährige Mann erlitt leichte Verletzungen und konnte sich selbstständig aus seinem Fahrzeug befreien. Beide Unfallbeteiligten wurden in nahegelegene Krankenhäuser eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand erheblich Sachschaden. Die Gesamtschadenssumme wird auf 90.000 Euro geschätzt.
Einsatzkräfte der Polizei aus Gerolzhofen waren schnell vor Ort ebenso wie ein Großaufgebot an Feuerwehr und Rettungsdienst. Die Freiwillige Feuerwehren aus Donnersdorf, Pusselsheim und Grettstadt waren im Einsatz. Auch das Wasserwirtschaftsamt und die Straßenmeisterei waren wegen auslaufender Betriebsstoffe vor Ort. Die Ermittler der Polizei haben ein Verfahren gegen den 42-jährigen Fahrer des BMW eingeleitet. Ihm wird eine Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässige Körperverletzung vorgeworfen. Sein Fahrzeug wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft sichergestellt.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Ebern
EBERN, LKR. HASSBERGE. In der Walk-Strasser-Anlage haben Jugendliche ein Feuer gelegt. Am Montag gegen 15:20 Uhr, zündeten sie einen Pizzakarton an und legten ihn in einen Mülleimer an einem Holzpavillon. Ein Zeuge löschte das Feuer und verhinderte dadurch einen Brand. Die drei ungefähr 15 Jahre alten Jugendlichen rannten in Richtung Hauptbahnhof.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ebern unter Tel. 09531/942-0 entgegen.
Polizeiinspektion Hammelburg
WARTMANNSROTH, OT WAIZENBACH, LKR. BAD KISSINGEN. In der Gräfendorfer Straße wurde ein geparkter Pkw angefahren. Der silberner Skoda stand am Dienstag von 14:00 Uhr bis 15:20 Uhr in der Straße. Sowohl die vordere Stoßstange als auch der vordere rechte Kotflügel wurden beschädigt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.
Polizeiinspektion Haßfurt
ZEIL AM MAIN, LKR. HASSBERGE. Am Dienstag gegen 10:10 Uhr wurde in der Hauptstraße eine Unfallflucht begangen. Ein Unbekannter ist hierbei am Außenspiegel eines geparkten schwarzen Renault hängen geblieben. Obwohl ein lauter Schlag zu hören war, fuhr der Verantwortliche einfach weiter.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
Polizeiinspektion Mellrichstadt
MELLRICHSTADT, LKR. RHÖN-GRABFELD. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat ein Unbekannter versucht, mehrere abgestellte Fahrzeuge zu öffnen. Offenbar in der Absicht, Gegenstände aus dem Inneren zu entwenden, hat der Mann getestet ob, die Fahrzeuge abgesperrt wurden. Trotz unmittelbar eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte der Täter nicht mehr festgestellt werden. Der Mann wird wie folgt beschrieben:
Circa 20 Jahre alt
Athletische Statur
Schwarze College-Jacke mit weißen Ärmeln, blaue Jeans und schwarze Turnschuhe mit weißer Sohle, rötlicher Schal mit weißen Flecken
Schwarzer Rucksack
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt unter Tel. 09776/806-0 entgegen.