Was machen die da? Fragen gerade viele in der Region – und meinen die Menschen mit Warnweste am Straßenrand. Bundesweit finden gerade wieder Verkehrszählungen statt, auch in der Region Main-Rhön. Hier sind es insgesamt 270 Zählstellen – die meisten davon automatisiert. Im Auftrag des staatlichen Bauamts sind aber auch Menschen als Zähler in Warnweste unterwegs. Sie erfassen unter anderem wie viele Autos oder Laster unterwegs sind. Gezählt wird dienstags oder donnerstags und freitags und sonntags. Personen oder Kennzeichen werden nicht aufgenommen. So eine umfassende Zählung gibt es alle fünf Jahre. Sie helfen den Bauämtern weitere Maßnahmen, wie Straßenerweiterungen zu planen. 
Werbung