Im Landkreis Haßberge hat es im vergangenen Jahr etwas seltener gekracht als 2023. Das geht aus der aktuellen Verkehrssicherheitsbilanz hervor. Demnach wurden 2.268 Unfälle registriert – 43 weniger als im Vorjahr. 264 Menschen wurden dabei verletzt, 66 davon schwer. Auch diese Zahl ist rückläufig. Eine traurige Ausnahme: Fünf Menschen kamen bei Unfällen ums Leben – das ist ein Todesopfer mehr als 2023. Zu den häufigsten Unfallursachen zählen laut Polizei zu geringer Abstand, Fehler beim Abbiegen sowie Missachtung der Vorfahrt. 

______________________________________________________________________________________________________________

2024 gab es mehr Fahrten unter Alkohol und Drogen im Landkreis Haßberge als im Jahr zuvor. Das zeigt die aktuelle Verkehrsbilanz. Die Polizei zählte 32 Alkoholunfälle – drei mehr als 2023. Dabei wurden 14 Menschen verletzt – sechs weniger als im Vorjahr. Drogenunfälle stiegen leicht von sechs auf acht (insgesamt 4 Verletzt). Einen Anstieg durch die Cannabis-Teillegalisierung sieht die Polizei hier – im Gegensatz zu anderen Regionen – bisher nicht. 
Werbung