Senioren sind im Landkreis Haßberge immer häufiger an Verkehrsunfällen beteiligt. Das geht aus der Verkehrsbilanz hervor. 2024 waren es 189 Unfälle – und damit 29 mehr als im Vorjahr. In zwei Dritteln aller Unfälle mit Seniorenbeteiligung, waren auch sie die Verursacher. Drei ältere Menschen kamen dabei ums Leben. Die häufigsten Unfallursachen waren zu geringer Abstand, Abbiegefehler und Verstöße gegen das Rechtsfahrgebot. Die Polizei appelliert an Angehörige, ältere Familienmitglieder zu sensibilisieren, damit sie nicht bei körperlichen oder geistigen Mängeln am Straßenverkehr teilnehmen. 
Werbung