Sie versprechen traumhafte Renditen, unschlagbare Strategien und kinderleichte Bedienung: Die Polizei Unterfranken warnt erneut vor Online-Anlagebetrug. Anlass ist ein aktueller Fall aus Hammelburg: Ein 69-Jähriger hatte 50.000 Euro investiert, der erhoffte Geldsegen blieb aber aus. Die Polizei warnt deshalb davor, auf hohe Gewinnversprechen hereinzufallen. Auch Druck durch angebliche Berater, die Bitte um sensible Daten oder Geldüberweisungen auf fremde Konten sollten uns misstrauisch machen. Betrüger werben teilweise auch mit bekannten Persönlichkeiten oder Fernsehsendungen – auch das ist laut Polizei kein Zeichen für die Echtheit einer Website. 
Mehr Infos:
https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/trading-scam/
https://www.bafin.de/DE/Verbraucher/Finanzbetrug/Anlagebetrug/BetrugHandelsplattformen/handelsplattformen_node.html;jsessionid=F61697B81CB73420F1290BC6D7A3C4D0.internet972
Werbung