Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 18.07.2025 aus dem Bereich Main-Rhön
Unfall nach Vorfahrtsverstoß – Fünf Verletzte – Polizei vor Ort

OBERELSBACH, LKR. RHÖN-GRABFELD. Nahe Oberelsbach kam es am frühen Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall, bei dem insgesamt fünf Menschen verletzt wurden. Die Polizei Bad Neustadt hat den Unfall vor Ort aufgenommen.

Gegen 17:52 Uhr ereignete sich an der Kreuzung der Staatsstraßen 2286 und 2288 zwischen Oberelsbach und Ehrenberg ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen.
Die 71-jährige Fahrerin eines Hyundai ix20 übersah den vorfahrtsberechtigten Seat Leon eines 67 Jahre alten Mannes. Dieser war mit vier Personen besetzt.
Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw der Seniorin in den Straßengraben geschleudert. Alle Insassen der Pkw wurden leicht bis mittelschwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.

Die Polizei Bad Neustadt hat vor Ort den Unfall aufgenommen. Ebenfalls am Einsatz beteiligt waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Wüstensachsen und Oberelsbach.

Werbung

Die 71 Jahre alte Unfallverursacherin muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung sowie einer Ordnungswidrigkeit nach der Straßenverkehrsordnung verantworten.

E-Scooter und ein Fahrrad entwendet – Polizei Schweinfurt ermittelt und sucht Zeugen

SCHWEINFURT UND NIEDERWERRN, LKR. SCHWEINFURT. In zwei Fällen des Diebstahls sowie in einem Fall des besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt die Polizei Schweinfurt aktuell. Die Ermittler hoffen auf Zeugenhinweise.

Am Donnerstag, zwischen 16:00 Uhr und 19:00 Uhr wurde in der Landwehrstraße auf Höhe der 20er Hausnummern ein grüner E-Scooter der Marke Xiaomi entwendet. Das Fahrzeug war zuvor vor dem Anwesen abgestellt worden.

Im Niederwerrner Ortsteil Oberwerrn wurde ebenfalls am Donnerstag, jedoch zwischen 06:30 Uhr und 16:35 Uhr ein Trekkingrad der Marke Winora entwendet. Das Rad im Wert von mehreren hundert Euro war hinter einer Bushaltestelle in der Bahnhofstraße angekettet.

Die Polizei Schweinfurt hat die Ermittlungen zu beiden Fällen aufgenommen und bittet nun die Bevölkerung um ihre Mithilfe.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu einer der beiden Taten gegeben können, werden gebeten, sich unter Tel. 09721/202-0 bei der Polizei Schweinfurt zu melden.

Zwei Kontrollen – Zwei mal ohne gültigen Führerschein unterwegs

WERNECK UND GOCHSHEIM, LKR. SCHWEINFURT. Durch die Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck wurden am frühen Donnerstagabend zwei Fahrzeug kontrolliert. Beide Fahrer waren nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Einer stand mutmaßlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.

Gegen 17:24 Uhr kontrollierten die Beamten einen Fiat Ducato mit Haßfurter Zulassung, welcher ihnen im Bereich der Anschlussstelle Schonungen aufgefallen war. Bei der Überprüfung der erforderlichen Fahrzeugpapiere stellten die Beamten fest, dass der kroatische Führerschein des 25 Jahre alten Fahrers aus dem Landkreis Würzburg bereits abgelaufen war und ihn somit nicht mehr zum Fahren in Deutschland berechtigte.
Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und ein entsprechendes Verfahren eingeleitet.

Ein Pkw mit österreichischer Zulassung fiel den Beamten gegen 20:09 Uhr im Bereich des Autobahnkreuzes Schweinfurt / Werneck auf. Der Fahrer des Audi, ein 29-Jähriger, war zwar im Besitz einer gültigen österreichischen Fahrerlaubnis, auf Grund eines bestehenden Fahrerlaubnisentzuges war es ihm jedoch nicht gestattet in Deutschland ein Fahrzeug zu führen.
Im weiteren Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass der junge Mann mutmaßlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Ein Drogenvortest verlief positiv auf THC. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet.
Nach Beendigung aller polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann vor Ort entlassen. Sein Beifahrer, welcher nüchtern und im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war, fuhr den Pkw weiter.

Gegen beide Fahrer wurden entsprechende Verfahren eingeleitet.

Reisebus mit Achsschaden auf der A 70 – Fahrgäste in Polizeibussen von der Autobahn verbracht

THERES, LKR. SCHWEINFURT. Mittwochnacht strandeten 50 Kinder und Jugendliche auf der A70 auf Höhe Theres. Die Verkehrspolizei Schweinfurt- Werneck beförderte alle Fahrgäste zur Tank- und Rastanlage Werneck.

Gegen 02:06 Uhr musste der Reisebus einer polnischen Reisegruppe auf der A70 halten, dass sich von der Hinterachse zwei Reifen gelöst hatten. Da eine Reparatur vor Ort nicht möglich war, musste das Fahrzeug in eine Fachwerkstatt verbracht werden.
Die Insassen des Busses, 50 Kinder und Jugendliche sowie Begleitpersonal wurde durch die Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck in mehreren VW Busse umgeladen und im Pendelverkehr über mehrere Stunden hinweg zur Tank- und Rastanlage Werneck verbracht.
Hier wartete die Reisegruppe auf ein Ersatzfahrzeug, um ihre Fahrt fortzusetzen.

Die Fahrer des schadhaften Reisebusses versuchten unterdessen ihr Fahrzeug selbstständig zu reparieren. Dies war jedoch laut Aussage der Fachwerkstatt nicht möglich. Am nächsten Morgen war der Bus vom Gelände der Werkstatt verschwunden. Da das Fahrzeug in keinem verkehrstüchtigen Zustand sein kann, wurde der Bus in den Fahndungssystemen der Polizei ausgeschrieben.

Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Brückenau
BAD BRÜCKENAU, LKR. BAD KISSINGEN. Auf dem Parkplatz „Am Pilster“ wurde am Donnerstag zwischen 07:00 Uhr und 10:00 Uhr ein roter VW Bus durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Schaden am Kotflügel hinten links wird auf circa 1.500 Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Brückenau unter Tel. 09741/606-0 entgegen.

Polizeiinspektion Bad Kissingen
NÜDLINGEN, LKR. BAD KISSINGEN. Am Donnerstag, zwischen 00:00 Uhr und 16:00 Uhr, wurde ein am Pfaffenpfad abgestellter Opel Insignia durch einen bislang unbekannten Täter mutwillig beschädigt. Mit einem spitzen Gegenstand wurde die Beifahrerseite komplett zerkratzt. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/149-0 entgegen.
Polizeiinspektion Haßfurt
HASSFURT. Am Donnerstag, in der Zeit von 07:55 Uhr bis 12:50 Uhr, hat ein Unbekannter einen geparkten Pkw angefahren und flüchtete anschließend vom Unfallort. Der Unfall ereignete sich auf dem Schotterparkplatz in der Carl-Zeiß-Straße. Der weiße VW Arteon wurde hierbei an der Heckstoßstange und am hinteren linken Reifen beschädigt.

HASSFURT, OT PRAPPACH, LKR. HASSBERGE. Am Donnerstag gegen 09:00 Uhr, hat ein Unbekannter unberechtigt eine Kettensäge an sich genommen. Das Gerät lag für nur zehn Minuten unbeaufsichtigt auf einem Anhänger im Innenhof eines Anwesens. Ereignisort ist die Prappacher Straße im Ort.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Von einem in der Karl-Götz-Straße geparkten weißen 3er BMW wurde ein Teil der Heckschürze entwendet. Das Fahrzeug war dort in der Zeit von Mittwoch, 19:00 Uhr, bis Donnerstag, 08:45 Uhr, geparkt. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.
Polizeistation Bad Königshofen
BAD KÖNIGSHOFEN IM GRABFELD, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Donnerstag wurde im Stadtgebiet ein weißer Ford Edge angefahren und dadurch der vordere linke Kotflügel beschädigt worden. In der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:45 Uhr parkte der SUV zunächst am E-Center und anschließend am Kurzentrum.
Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Königshofen unter Tel. 09761/906-0 entgegen.