Main-Rhön Bericht des PP Unterfranken vom 07.11.2025 – Bereich Main-Rhön
Wohnungsbrand – Bewohner schwer verletzt – Feuerwehr im Einsatz
SAND AM MAIN, LKR. HASSBERGE. Der Brand einer Wohnung hat am Donnerstagabend zum Einsatz von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr geführt. Der Mann, der den Brand zu verantworten hat, befindet sich derzeit im Krankenhaus. Die Kriminalpolizei Schweinfurt führt in der Angelegenheit Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Gegen 22:15 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst die Mitteilung über einen Brand im Geschwister-Scholl-Ring ein. Feuerwehr und Polizei waren schnell vor Ort. Bei deren Eintreffen drangen bereits dichte Rauchschwaden aus einer Kellerwohnung des Mehrparteienhauses. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr haben einen 41-jährigen Deutschen aus der Wohnung befreien können. Der Mann wurde vor Ort erstversorgt und anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert. Durch Rauchgase wurde dieser schwer verletzt. Der Brand konnte schließlich unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Weitere Bewohner des Anwesens wurden nicht verletzt.
Die Wohnung des 41-Jährigen ist durch die Flammen und das Löschwasser stark beschädigt worden. Der Sachschaden wird auf einen hohen fünfstelligen Betrag geschätzt.
Die Kriminalpolizei Schweinfurt ermittelt aufgrund des Anfangsverdachts der fahrlässigen Brandstiftung gegen den Wohnungsinhaber. Offenbar hat eine glimmende Zigarette im Inneren der Wohnung zum Brand geführt. Der Mann war mit fast drei Promille erheblich alkoholisiert.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale
BAD NEUSTADT AN DER SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. In der Saalstraße wurden Kupferkabel und Elektrotechnik aus einem Lagerhaus entwendet. Die Tat ereignete sich zwischen Mittwoch, 16:00 Uhr und Donnerstag, 07:00 Uhr.
BAD NEUSTADT AN DER SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Dienstag, gegen 12:00 Uhr, sprach ein Unbekannter zwei Deutsche auf dem Parkplatz des Edeka in der Kastanienallee an. Die zwei Männer die mit Angeln unterwegs waren ließen sich auf ein Gespräch ein und im weiteren Verlauf schloss einer der beiden, ein 19-Jähriger, einen Handyvertrag für den Unbekannten in einem Elektronikladen in der Meininger Straße ab. Dies geschah am selben Tag zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr. Während der Geschädigte nun die monatlichen Kosten des Vertrags trägt, ist der Unbekannte der Nutznießer des Vertrages und des dazugehörigen Smartphones. Dieser wird folgendermaßen beschrieben:
Männlich
Circa 30 Jahre alt
Fahrer eines dunklen 4-Türigen Pkw
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.
Polizeiinspektion Bad Kissingen
BAD KISSINGEN. Am Donnerstag, gegen 20:30 Uhr, warf ein Unbekannter eine Bierflasche an eine Haustüre. Eine Glasscheibe ging hierbei zu Bruch. Es wird wegen Sachbeschädigung durch Unbekannt ermittelt.
BAD KISSINGEN. Am Kurgarten hat ein Unbekannter randaliert und hierbei auch Sachen beschädigt. In der Zeit von Dienstag, 16:00 Uhr, bis Mittwoch, 10:00 Uhr wurden Bänke und Stühle umgestoßen sowie ein Mülleimer in den Max-Brunnen geworfen.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.
Polizeiinspektion Hammelburg
HAMMELBURG, OT OBERERTHAL, LKR. BAD KISSINGEN. Ein Unbekannter hat aus dem Hofladen im Seehof die Geldkassette und ein Holzregal entwendet. Der Diebstahl ereignete sich zwischen Mittwoch, 18:00 Uhr und Donnerstag, 07:30 Uhr.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Am Montag, zwischen 09:50 Uhr und 16:00 Uhr, kam es Am Oberen Marienbach zu einer Unfallflucht. Auf dem Gelände eines Autohauses wurde ein geparkter Renault Captur angefahren und beschädigt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.