​​In der Region hängen die Reben voll mit prallen und reifen Trauben – Auch wenn viele Winzer schon mit der Lese begonnen haben, wird am Mittwoch der symbolische Schnitt gemacht: die diesjährige Weinlese ist damit offiziell eröffnet.
​Der Startschuss fällt in diesem Jahr in Würzburg. Mit dabei ist die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber.
​Sie wird gemeinsam mit der fränkischen Weinkönigin Antonia Kraiß und dem Präsidenten des Fränkischen Weinbauverband Arthur Steinmann einige reife Trauben abzwicken.
​Für die rund 2.900 Winzerfamilien beginnt dann eine anspruchsvolle Zeit: Die Trauben müssen geerntet, abtransportiert und dann gepresst, gegärt und ausgebaut werden. Nach Monaten oder auch Jahren wird der Wein dann in die Flaschen gefüllt.
​Im gesamten Weinland Franken wird auf etwa 6.300 Hektar Wein angebaut. Bedeutet: etwa dreiviertel der Fläche von Würzburg ist voll mit Weinbergen. Daraus werden dann jährlich etwa 400.000 Hektoliter Wein erzeugt. Das sind rund 53 Millionen Bocksbeutel. ​
Werbung