HOLLSTADT, LKR. RHÖN-GRABFELD. Montagmorgen kam es auf der A 71 zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach dem derzeitigen Sachstand liegt die Unfallursache im rücksichtslosen Verhalten eines 53-Jährigen und seiner Alkoholisierung. Die Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck hat Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.
Am Montag, gegen 10:00 Uhr, fuhren mehrere Fahrzeuge auf der A 71 in Richtung Schweinfurt. Als ein Sattelzug einen anderen überholte, fuhr ein Pkw auf der linken Spur und mit gebührendem Abstand dahinter. Ein 53-jähriger Golffahrer kam mit hoher Geschwindigkeit von hinten angefahren. Er überholte den vor ihm fahrenden Pkw rechts und scherte zwischen ihm und dem überholenden Sattelzug ein. Der 53-Jährige verlor dabei die Kontrolle, kam ins Schleudern und prallte gegen den auf der rechten Spur fahrenden Lkw. Der Golf überschlug sich und kam letztlich massiv beschädigt zum Stehen.
Einsatzkräfte der Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck waren schnell vor Ort und stellten starken Alkoholgeruch bei dem 53-jährigen Unfallverursacher fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht und ergab über eineinhalb Promille. Die Beamten haben daraufhin Ermittlungen eingeleitet und alle notwendigen Maßnahmen getroffen, da wegen der Alkoholisierung, als auch wegen des rücksichtslosen Überholmanövers, der dringende Tatverdacht einer Gefährdung des Straßenverkehrs vorliegt.
Die Freiwillige Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Autobahnmeisterei wurden ebenfalls alarmiert und waren vor Ort. Der leichtverletzte Golffahrer wurde an Ort und Stelle versorgt und anschließend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Der stark beschädigte Golf wurde abgeschleppt. Der Gesamtschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt.
Jugendlicher gefährdet andere – Polizei ermittelt – Zeuge gesucht
THERES, OT OBERTHERES, LKR. HASSBERGE. Am Montag ist ein 17-Jähriger ohne Führerschein und ohne Kennzeichen auf einem frisierten Roller unterwegs gewesen. Auf seiner Flucht vor der Polizei musste der Fahrer eines weißen Fahrzeugs ausweichen. Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und ist nun auf der Suche nach dem Fahrer des weißen Fahrzeugs.
Am Montag, gegen 18:40 Uhr, wurde der Polizei ein schwarzer Roller ohne Kennzeichen mitgeteilt. Der Fahrer mit bunt beklebtem Helm und verspiegelten Visier sollte demnach ziellos durch den Ort gefahren sein. Als die Beamten auf den Gemeldeten stießen, gab dieser Gas und flüchtete vor der Streife. Kurz nach Schloss Ditfurth querte der Flüchtige die Staatsstraße 2447, fuhr durch eine Unterführung in Richtung Fahrradweg, als ihm ein Fahrzeug entgegenkam. Das weiße Fahrzeug musste ausweichen und konnte nur so einen Zusammenstoß verhindern. Wenig später stellten die Beamten den Fahrer des frisierten Rollers. Es handelt sich um einen 17-jährigen Jungen ohne Führerschein. Die Beamten haben den Roller sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. Der junge Mann hat sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Zulassung sowie weiterer Verstöße verantworten.
Die Ermittler sind nun auf der Suche nach dem Fahrer des unbekannten weißen Fahrzeugs. Dieser ist ein wichtiger Zeuge im Strafverfahren.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Kissingen
BAD KISSINGEN, OT ARNSHAUSEN, LKR. BAD KISSINGEN. Am Montag, gegen 16:00 Uhr, kam es in der Schweinfurter Straße zu einer Unfallflucht. Ein Unbekannter hat zunächst den Außenspiegel eines geparkten grauen Toyota abgefahren und ist anschließend in Richtung Bad Kissingen weitergefahren.
BAD KISSINGEN. Am Zückberg wurde ein Geparkter beschädigt. Der braune C-Klasse Mercedes parkte dort vom vergangenen Dienstag bis Sonntag am Straßenrand. Ein Unbekannter hat in diesem Zeitraum die hintere Stoßstange touchiert und sich letztlich unerlaubt vom Unfallort entfernt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.
Polizeiinspektion Gerolzhofen
GEROLZHOFEN, LKR. SCHWEINFURT. Am Montag, gegen 10:45 Uhr, kam es in der Adam-Stegerwald-Straße zum Diebstahl eines Geldbeutels. Die Geschädigte legte das Portemonnaie in ihren Einkaufswagen als sie in der Fundgrube einkaufen war.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gerolzhofen unter Tel. 09382/940-0 entgegen.
Polizeiinspektion Haßfurt
OBERAURACH, OT KIRCHAICH, LKR. HASSBERGE. Ein Unbekannter hat am Sportplatz vom TSV 1924 einen Wasserschlauch entwendet. Der ungefähr 10 Meter lange Schlauch befand sich im Außenbereich und wurde zwischen Dienstag und Freitag vergangener Woche gestohlen.
ELTMANN, LKR. HASSBERGE. In der Landrichter-Kummer-Straße wurde eine Unfallflucht begangen. Ein roter VW UP parkte dort von Sonntag 19:30 Uhr bis Montag 07:30 Uhr am Fahrbahnrand. Der Unbekannte touchierte mit seinem Fahrzeug den vorderen linken Kotflügel und entfernte sich anschließend vom Unfallort.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
RÖTHLEIN, LKR. SCHWEINFURT. Am Montag, gegen 13:00 Uhr, parkte der Geschädigte seinen roten Mazda 6 in der Barthstraße. Innerhalb der darauffolgenden 60 Minuten wurde das Fahrzeug angefahren und die hintere Stoßstange dadurch beschädigt.
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Montagmorgen, zwischen 00:00 Uhr und 02:00 Uhr, sollen drei Jugendlichen auf dem Dach einer Autovermietung in der Georg-Schäfer-Straße gesehen worden sein. Ersten Erkenntnissen nach handelte es sich um zwei Jungen und ein Mädchen. Einer der Jungs trug ein rotes Oberteil.
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. In der Geschwister-Scholl-Straße wurde eine Fassadenplatte beschädigt. Ein Unbekannter hat mutwillig die Wandverkleidung an der Sporthalle am Schulzentrum Alfons Goppel eingeschlagen. Die Tat ereignete sich in der Zeit von Freitag bis Montag.
SCHWEINFURT / INNENSTADT. Am Sonntag, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr, wurde in der Brückenstraße ein blau-schwarz-weißes Mountainbike gestohlen.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.
Polizeistation Bad Königshofen
BAD KÖNIGSHOFEN IM GRABFELD, LKR. RHÖN-GRABFELD. „Am Hopfenkreuzlein“ wurden am Wochenende Schuhe gestohlen. Zwischen Freitag, 19:30 Uhr und Samstag 01:30 Uhr hat ein Unbekannter den Garten des Geschädigten betreten und dort die abgestellten weiß-rot-blauen Adidas Samba an sich genommen.
Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Königshofen unter Tel. 09761/906-0 entgegen.