Pressebericht des Polizeipräsidium Unterfrankens vom 28.10.2025 – Bereich Main-Rhön

Brand einer Scheune – Kriminalpolizei ermittelt
RAUHENEBRACH, OT FÜRNBACH, LKR. HASSBERGE. Aus bislang ungeklärter Ursache ist es am Montagabend zum Brand einer Scheune gekommen. Wie es zu dem Brand kam, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen durch die Kriminalpolizei Schweinfurt.

Gegen 19:00 Uhr wurde der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken durch die Integrierte Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst ein Scheunenbrand in der Steigerwaldstraße mitgeteilt.

Bei Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei stand die Scheune bereits in Vollbrand. Für die Löscharbeiten waren zahlreiche Kräfte der freiwilligen Feuerwehren aus Prölsdorf, Fürnbach, Untersteinbach, Theinheim, Kirchaich, Eltmann und Sand vor Ort. Neben der Gebäudesubstanz wurde auch ein in der Scheune gelagertes Fahrzeug durch den Brand zerstört.

Werbung

Die weiteren Ermittlungen zur Sachschadenshöhe und insbesondere zur Ursache zu dem Brand, übernahm noch vor Ort die Kriminalpolizei Schweinfurt.

 

Einbruch in Einfamilienhaus – Kripo sucht Zeugen

SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Am Montagabend ist ein Unbekannter in ein Einfamilienhaus eingestiegen und hat einen Tresor entwendet. Die Kripo Schweinfurt ermittelt und hofft auf Zeugenhinweise.

Dem Sachstand nach ereignete sich der Einbruch in der Nußbergstraße in der Zeit zwischen Montag, 19:30 Uhr bis 19:45 Uhr. Der unbekannte Täter gelangte gewaltsam über eine Balkontüre in das Anwesen. Hier entwendete der Dieb einen Tresor samt Inhalt. Der Beuteschaden wird derzeit auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt.

Die Kripo Schweinfurt hat die Ermittlungen übernommen und hofft nun insbesondere auf Hinweise von Anwohnern, denen im Tatzeitraum Personen oder Fahrzeuge im Umfeld des Hauses aufgefallen sind.

Hinweise nimmt die Kripo Schweinfurt unter 09721/202-1731 entgegen.

Im Zusammenhang mit Einbrüchen gibt die unterfränkische Polizei nochmals die folgenden Verhaltenstipps:

  • Verschließen Sie Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit.
  • Vorsicht: Gekippte Fenster sind offene Fenster und von Einbrechern leicht zu öffnen.
  • Ziehen Sie die Tür nicht nur ins Schloss, sondern schließen Sie immer zweifach ab – auch wenn Sie Haus oder Wohnung nur kurzzeitig verlassen.
  • Deponieren Sie Ihren Haus- oder Wohnungsschlüssel niemals draußen. Einbrecher kennen jedes Versteck!
  • Rollläden sollten zur Nachtzeit – und nach Möglichkeit nicht tagsüber – geschlossen werden. Sie wollen ja nicht schon auf den ersten Blick Ihre Abwesenheit signalisieren.

Weitere fachmännische Beratung erhält man nach Terminvereinbarung auch jederzeit bei den kriminalpolizeilichen Beratungsstellen in

  • Würzburg unter Tel. 0931/457-1830
  • Aschaffenburg unter Tel. 06021/857-1830
  • Schweinfurt unter Tel. 09721/202-1835

Wer sich im Internet zum Thema Einbruchschutz informieren will, erhält unter nachfolgenden Links wertvolle Tipps:

 

Unfallflucht – Weißer SUV flüchtet von Unfallstelle – eine Person leicht verletzt – Wer kann Hinweise geben?

BAD KISSINGEN. Am Montagmorgen hat sich im Stadtgebiet ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen ereignet. Ein 53-jähriger Autofahrer erlitt leichte Verletzungen. Der bislang unbekannte Unfallgegner flüchtete mit einem weißen SUV der Marke Mitsubishi von der Unfallstelle. Die Polizei Bad Kissingen ermittelt und bittet dabei auch um Hinweise aus der Bevölkerung.

Der Unfall hat sich dem Sachstand nach um 06:15 Uhr, auf der Kreuzung Ostring und Valentin-Weidner-Platz ereignet. Ein 53-jähriger Autofahrer war demnach vom Valentin-Weidner-Platz in die Kreuzung eingefahren und es kam zum Zusammenstoß mit dem weißen SUV, das die Kreuzung in Richtung Hausen passieren wollte. Der 53-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Der weiße Mitsubishi Eclipse kam nach der Kollision von der Fahrbahn ab und überfuhr ein Verkehrszeichen. Beide Fahrzeuge wurden im Front- bzw. Seitenbereich beschädigt.

Der Fahrer des Mitsubishi setzte seine Fahrt hiernach in Richtung Hausen fort, ohne sich um den Unfallbeteiligten oder eine Schadensregulierung zu kümmern. Beamte der Polizeiinspektion ermitteln zum Unfallhergang sowie dem flüchtigen Unfallbeteiligten und bitten dabei auch um Hinweise aus der Bevölkerung:

Wer zur fraglichen Zeit Beobachtungen zu dem Unfallgeschehen gemacht hat oder sonst sachdienliche Hinweise zu dem beschädigten, weißen Mitsubishi Eclipse geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 in Verbindung zu setzen.

 

Weitere Zeugenaufrufe 

Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale

BAD NEUSTADT AN DER SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Montag kam es gegen 13:00 Uhr auf einem Parkplatz einer Arztpraxis in der Goethestraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Hierbei wurde ein schwarzer SEAT Ibiza an der rechten vorderen Stoßstange beschädigt. Der Sachschaden wird auf einen hohen dreistelligen Betrag geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.

 

Polizeiinspektion Gerolzhofen

SULZHEIM, OT ALITZHEIM, LKR. SCHWEINFURT. In der Zeit zwischen Samstag, 12:00 Uhr, bis Montag, 05:20 Uhr, wurde im Schweinfurter Weg in ein Firmenfahrzeug eingebrochen und mehrere Spezialwerkzeuge entwendet. Der derzeitige Sachschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Hinweise auf einen Täter gibt es nicht.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gerolzhofen unter Tel. 09382/940-0 entgegen.

 

Polizeiinspektion Haßfurt

RAUHENEBRACH, LKR. HASSBERGE. Am Montag kam es gegen 11:40 Uhr auf der Staatsstraße 2274 von Falsbrunn kommend in Fahrtrichtung Prölsdorf zu einer Verkehrsunfallflucht zwischen einem schwarz, roten VW Polo und einem Lkw mit einem weißen Planen Aufbau. Hierbei wurde bei dem Pkw das Spiegelgehäuse am linken Außenspiegel beschädigt.

KÖNIGSBERG IN BAYERN, LKR. HASSBERGE. Zwischen Montag, 21:05 Uhr und Dienstag, 06:10 Uhr, wurde auf einem Beschäftigtenparkplatz in der Hellinger Straße ein BMW 116 durch einen Unbekannten beschädigt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.

 

Polizeiinspektion Schweinfurt

SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Am vergangenen Wochenende zwischen Freitag, 15:30 Uhr bis Montag, 07:00 Uhr wurde eine Scheibe an einer Schule in der Gymnasiumstraße durch einen unbekannten Täter eingeworfen. Der Sachschaden wird derzeit auf einen niedrigen vierstelligen Betrag beziffert.

SCHWEINFURT / STADTGEBIET. In der Zeit zwischen Sonntag, 22:00 Uhr und Montag, 13:00 Uhr wurde in der Linsengasse ein grauer VW EOS an der linken hinteren Fahrzeugseite beschädigt. Der Sachschaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.