Main-Rhön Bericht des PP Unterfranken vom 27.05.2025 – Bereich Main-Rhön
Gefährdung des Straßenverkehrs – Frau gerät mehrfach in den Gegenverkehr – Ermittlungen eingeleitet
MELLRICHSTADT, LKR. RHÖN-GRABELD. Montagmorgen kam eine 75-jährige Autofahrerin mehrfach in den Gegenverkehr und stieß letztlich mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen. Die Mellrichstäter Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und hat den Führerschein der Frau beschlagnahmt.
Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen befuhr die Fahrerin eines Opels die Staatsstraße 2445 von Mellrichstadt in Richtung Bad Neustadt. Hierbei ist die 75-jährige Fahrerin mehrfach in den Gegenverkehr geraten und gefährdete dabei sich und andere. In einem Fall kam es zum Unfall. Ein entgegenkommender Audi A3 versuchte zuvor noch auszuweichen, konnte einen Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern. Weder die Unfallverursacherin noch der 19-jährige Fahrer des Audis wurden bei dem Zusammenstoß verletzt. Die beiden beteiligten Fahrzeuge wurden jedoch erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden.
Die Mellrichstädter Polizei hat noch vor Ort die Ermittlungen zum Unfallgeschehen aufgenommen. Die Beamten haben ein Strafverfahren wegen dem Anfangsverdacht der Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Der Führerschein der 75-Jährigen wurden an Ort und Stelle beschlagnahmt.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale
BAD NEUSTADT A. D. SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Bahnhof in der Siemensstraße wurde ein abgesperrtes Fahrrad entwendet. Das silberne Mountainbike der Marke Stevens wurde dort am Freitag, gegen 13:00 Uhr, abgestellt und am Montag, gegen 09:00 Uhr, wurde der Diebstahl bemerkt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.
Polizeiinspektion Gerolzhofen
GEROLZHOFEN, LKR. SCHWEINFURT. Seit Montag, den 19. Mai, parkte ein silberner Toyota Yaris am Schießwasen. Ein Unbekannter hat in dieser Zeit den Geparkten angefahren und beschädigt.
GEROLZHOFEN, LKR. SCHWEINFURT. Unbekannte haben sich unerlaubt Zutritt zum Lager eines Agrarhandels verschafft. In der Zeit zwischen Samstag, 12:00 Uhr und Montag 08:00 Uhr, wurden sowohl Düngemittel als auch Saatgut entwendet. Es ist davon auszugehen, dass die Täter mit einem Fahrzeug vor Ort waren.
GEROLZHOFEN, LKR. SCHWEINFURT. Am Montag wurde in der „Weißen-Turm-Straße“ ein schwarzer BMW angefahren. Der Verursacher hat sich unerkannt vom Unfallort entfernt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gerolzhofen unter Tel. 09382/940-0 entgegen.
Polizeiinspektion Hammelburg
HAMMELBURG, LKR. BAD KISSINGEN. In der Friedhofstraße wurde ein brauner Dacia Sandero angefahren. Der Pkw stand dort am Montag in der Zeit von 08:15 Uhr bis 08:45 Uhr.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.
Polizeiinspektion Mellrichstadt
SONDHEIM V. D. RHÖN, LKR. RHÖN-GRABFELD. In den vergangenen Monaten hat ein Unbekannter Nagelbretter im Bereich eines Biberdamms ausgelegt. Eine konkrete Tatzeit ist nicht bekannt. Die Polizei ermittelt wegen einer Straftat nach dem Bundesnaturschutzgesetz.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt unter Tel. 09776/806-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
SCHWEINFURT. Am Montag wurde in der Hauptbahnhofstraße ein Pedelec gestohlen. Das Fahrrad wurde unverschlossen am Kaufland abgestellt und zwischen 18:00 Uhr und 18:30 Uhr entwendet. Bei dem Pedelec handelt es sich um ein schwarz/rotes Damenfahrrad.
SCHWEINFURT. An einem Fitnessstudio in der Rudolf-Diesel-Straße wurde eine Fensterscheibe eingeschlagen. Die Sachbeschädigung ereignete sich in der Zeit von Sonntag, 06:00 Uhr auf Montag 16:30 Uhr.
SCHWEINFURT. In der Rhönstraße wurde ein schwarzer BMW X1 angefahren. Das Fahrzeug parkte dort am Montag in der Zeit von 09:30 Uhr bis 10:00 Uhr am rechten Fahrbahnrand.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.