Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 18.11.2025 aus dem Bereich Main-Rhön
Selbstgebaute Teelichtheizung löst Feuerwehreinsatz aus
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Eine selbstgebaute Teelichtheizung löste am Montagabend einen Einsatz der Feuerwehr aus. Zu Schaden kam niemand.
Gegen 22:00 Uhr wurde über die integrierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst gemeldet, dass es in einer Wohnung in der Gerhart-Hauptmann-Straße zu starker Rauchentwicklung gekommen sei. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Mieter sich eine sogenannte Teelichtheizung selbst gebaut hatte um seine Wohnung zu heizen. Diese bildete so starken Rauch und Ruß, dass die Brandmelder im Hausflur Alarm schlugen.
Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr Schweinfurt gelüftet. Dies war jedoch erst möglich, nachdem der Mieter, ein 42-jähriger Deutscher, durch eine Streife der Polizei Schweinfurt überredet werden konnte, die Wohnungstür zu öffnen. Da keine offensichtliche Gefahr für Leib und Leben zu erkenne war, ist eine Öffnung mit Zwang nicht verhältnismäßig gewesen.
Dank guter Kommunikation der Einsatzkräfte vor Ort öffnete der Mann seine Wohnungstür und so konnte die Feuerwehr ihre Arbeit tun. Es entstand kein Sachschaden.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale
HEUSTREU, LKR. RHÖN-GRABFELD. Die Fassade eines Anwesens in der Vorstraße wurde durch einen bislang unbekannten Täter mit Farbe beschmiert. Die Tatzeit liegt zwischen Freitag, 18:00 Uhr, und Montag, 08:00 Uhr. Der Sachschaden wird auf circa 200 Euro geschätzt.
OBERELSBACH, OT GINOLFS, LKR. RHÖN-GRABFELD. Durch einen bislang unbekannten Täter wurde versucht die Eingangstüre der alten Schule in der Dorfstraße gewaltsam zu öffnen. Die Tür konnte jedoch nicht geöffnet werden. Es entstand ein Schaden an der Türzarge in Höhe von circa 100 Euro. Die Tatzeit liegt zwischen Samstag, 14:00 Uhr und 23:20 Uhr.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.
Polizeiinspektion Gerolzhofen
GEROLZHOFEN, LKR. SCHWEINFURT. Aus einem Automaten des Eine-Welt-Ladens in der Weiße-Turm-Straße wurden Süßigkeiten im Wert von circa 30 Euro durch einen bislang unbekannten Täter entwendet. Die Tatzeit liegt zwischen Sonntag, 18:00 Uhr, und Montag, 10:00 Uhr.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gerolzhofen unter Tel. 09382/940-0 entgegen.
Polizeiinspektion Haßfurt
HOFHEIM IN UNTERFRANKEN, LKR. HASSBERGE. Auf dem Parkplatz eines Supermarktes am Sänniggrund wurde am Samstag, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr, ein geparkter grauer Peugeot 208 beschädigt. Der bislang unbekannte Unfallverursacher hinterließ ein Schaden am rechten Außenspiegel sowie im Bereich der Beifahrerseite in Höhe von circa 1.000 Euro.
EBELSBACH, LKR. HASSBERGE. Auf der Parkfläche des Sportgeländes in der Georg-Schäfer-Straße wurde am Samstag, in der Zeit zwischen 19:00 Uhr und 22:30 Uhr, ein schwarzer Opel Crossland X beschädigt. Der Schaden an der Beifahrerseite wird auf circa 1.000 Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
Polizeiinspektion Mellrichstadt
MELLRICHSTADT, OT BAHRA, LKR. RHÖN-GRABFELD. Von einem Grundstück entlang der Staatsstraße 2429, von Bahra in Richtung Mellrichstadt, wurde ein IBC-Container entwendet. Der Beuteschaden liegt bei circa 140 Euro. Die Tatzeit liegt zwischen Freitag, 14:00 Uhr, und Samstag, 11:30 Uhr.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt unter Tel. 09776/806-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Am Freitag, zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr wurde in der Straße „An der Ziegelgrube“ ein geparkter 2er BMW zerkratzt. Der Lackschaden am Kotflügel und der hinteren Tür wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.




