Einbruch auf Baustelle – Schnelle Festnahme – Polizei dankt der Bevölkerung
BAD KISSINGEN. Montagabend sind zwei Männer in eine Baustelle eingebrochen und versuchten dort an Wertgegenstände zu gelangen. Anwohner sind auf das Geschehen aufmerksam geworden und alarmierten die Polizei. Die Beamten waren schnell vor Ort, umstellten das Gelände und haben die Täter auf der Flucht ergriffen.
Am Montag gegen 20:15 Uhr verständigten aufmerksame Anwohner die Bad Kissinger Polizei und teilten zwei verdächtige Personen auf einer Baustelle mit. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften an und verfolgte die nun flüchtenden Männer. Während einer der beiden im Kurgarten festgenommen wurde, haben Beamte den zweiten in der Martin-Luther-Straße gestellt. Wie sich schnell herausstellte, sind die beiden zuvor unerlaubt in das Gelände eingedrungen und suchten dort nach Gegenständen, die sie zu Geld hätten machen können. Da bei der Durchsuchung der 41- und 42-jährigen Männer bei beiden ein Teppichmesser aufgefunden wurde, ermittelt die Kriminalpolizei wegen des Anfangsverdachts des Diebstahls mit Waffen.
Einen großen Anteil daran, dass die beiden Tatverdächtigen schnell gestellt und überführt werden konnten, liegt bei den engagierten Anwohnern, die nicht weggeschaut, sondern Hand in Hand mit den Beamten zusammengearbeitet haben. Die Bad Kissinger Polizei dankt den Anwohner daher ausdrücklich für ihre gezeigte Zivilcourage.
  
 
Trockenheit erhöht die Brandgefahr – Wiese in Flammen – Einsatzkräfte verhindern Schlimmeres
KNETZGAU, LKR. HASSBERGE. Durch ausbleibende Niederschläge und anhaltende Trockenheit steigt die Gefahr von Bränden. Nachlässigkeit oder Unachtsamkeit im Umgang mit Feuer erhöht diese Gefahr noch. Am Montag führte Funkenflug einer nicht ordentlich abgelöschten Feuerstelle dazu, dass eine Wiese Feuer fing. Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr bekämpften die Flammen gemeinsam.
Am Montag gegen 16:00 Uhr hat ein 43-Jähriger Arbeiten an einer Holzlagerstätte durchgeführt. Hierbei hat er auch ein Feuer gemacht und kleinere Äste darin verbrannt. Letztlich wurde die Feuerstelle nicht vollständig abgelöscht, was zu Funkenflug führte und eine angrenzende Wiese in Brand setzte. Einsatzkräfte der Haßfurter Polizei und der Freiwilligen Feuerwehr Knetzgau wurden alarmiert und kamen schnell vor Ort. Ein Ausbreiten des Brandes wurde verhindert und die einzelnen Brandstellen gelöscht. Der Mann, der so unachtsam mit dem Feuer umging, hat sich nun wegen eines Verstoßes gegen das Verhüten von Bränden zu verantworten.
 
 
Weitere Zeugenaufrufe
 
 
Polizeiinspektion Bad Kissingen
 
BAD KISSINGEN. Auf dem Edeka Parkplatz an der Spitzwiese wurde ein geparktes Fahrzeug angefahren. Der schwarze Mercedes ML stand dort am Montag in der Zeit von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Der Unfallverursacher touchierte den vorderen linken Kotflügel und entfernte sich anschließend vom Unfallort.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.
 
Polizeiinspektion Hammelburg
 
FUCHSSTADT, LKR. BAD KISSINGEN. Im Laufe des vergangenen Wochenendes hat ein Unbekannter einen Verkehrsspiegel abgefahren. Der Unfall ereignete sich in der Oberen Dorfstraße an der Ecke zur Hauptstraße.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.
Polizeiinspektion Haßfurt
 
HASSFURT, LKR. HASSBERGE. In der Robert-Bosch-Straße wurde auf dem Kundenparkplatz des Edeka ein abgestelltes Fahrzeug angefahren. Der weiße Toyota Yaris parkte dort am Montag in der Zeit von 13:00 Uhr bis 13:45 Uhr. Den Unfallspuren zur Folge handelt es sich bei dem Verursacher um ein rotes Fahrzeug. Hinweisen nach könnte es sich bei dem Verursacher um einen roten VW mit Haßfurter Kennzeichen handeln.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
 
SCHWEINFURT / INNENSTADT. In der Richard-Wagner-Straße hat ein bislang unbekannter Täter eine Mülltonne in Brand gesetzt. Der Tatort befindet sich in einem umzäunten Bereich für Mülltonnen. Die Tat ereignete sich am Montag gegen 22:00 Uhr.
WERNECK, OT ESSLEBEN, LKR. SCHWEINFURT. In der Kirchstraße wurde am Montag ein blauer BMW 220d angefahren. Das Fahrzeug wurde um 15:00 Uhr am Fahrbahnrand abgestellt und parkte dort nur zehn Minuten lang. Hierbei hat ein Unbekannter den linken Außenspiegel beschädigt und sich anschließend vom Unfallort entfernt.
SENNFELD, LKR. SCHWEINFURT. In der Pfarrer-Horkel-Straße hat ein Unbekannter mutwillig einen Pkw beschädigt. Der graue Audi A3 Sportback parkte dort in der Zeit vom vergangenen Donnerstag bis Montagabend.
SCHWEINFURT / INNENSTADT. In der Bauerngasse wurde das Gebäude eines Waschsalons beschädigt. Der Täter verwendete möglicherweise eine Steinschleuder oder dergleichen. Die Tat ereignete sich in übers Wochenende.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.
Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck
THERES, LKR. HASSBERGE. Am Samstag um 10:15 Uhr haben Fußballfans eine Toilettenanlage auf der A70 in Fahrtrichtung Bayreuth beschädigt. Rund vier Dutzend Fans sind am PWC Steinsäcker Süd aus einem Reisebus gestiegen, haben überall Aufkleber und Schriftzüge angebracht und sind zudem auch auf das Dach der Anlage geklettert und habe dies dadurch verbogen. Die Personalien der Fans wurden festgestellt und nun wird nach Augenzeugen gesucht.
OBERTHULBA, LKR. BAD KISSINGEN. Auf der A7 in Fahrtrichtung Kassel wurde im Bereich der Baustelle der Thulbabrücke eine Warnbake beschädigt. Die Warnbake wurde vermutlich von einem Lkw im Vorbeifahren erfasst. Der Unfall ereignete sich am Montag zwischen 12:45 Uhr und 14:45 Uhr.
Hinweise nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck unter Tel. 09722/9444-0 entgegen.
Werbung