38-Jähriger ohne Führerschein, mit Alkohol und
Drogen im Blut und ohne Zulassung unterwegs –
Weiterfahrt unterbunden

WERNECK, LKR. SCHWEINFURT. Die Kontrolle eines 38-Jährigen auf der A 7 bei
Werneck führte neben der Unterbindung der Weiterfahrt auch zu mehreren
Anzeigen. Die Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck führt die Ermittlungen.

Am Montagabend gegen 18:00 Uhr entschied sich eine Streife der Verkehrspolizei
Schweinfurt-Werneck zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle eines grünen 3er BMW
welcher auf der A 7 in Richtung Süden unterwegs war.
Im Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Kennzeichen, welche auf dem
BMW angebracht waren, nicht für den BMW sondern auf einen Dacia zugelassen
waren. Nachdem die Beamten auch Alkoholgeruch bei dem Fahrer festgestellt
hatten, ergaben Vortests auf Alkohol und Drogen, dass der Mann neben einem
Atemalkoholwert von über 0,5 Promille auch positiv auf Kokain getestet wurde.

Eine Blutentnahme wurde angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden.

Werbung

Der 38-Jährige muss sich nun wegen Urkundenfälschung, Fahren ohne
Fahrerlaubnis und Fahren unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln
verantworten.

Radfahrer stürzt in leeres Fahrsilo – 55-Jähriger
verletzt

HERBSTADT, LKR. RHÖN-GRABFELD. Sonntagmittag ereignete sich in der Straße
„Zum Heuweg“ ein Verkehrsunfall. Die Feuerwehren Herbstadt und Königshofen
sowie ein Rettungshubschrauber waren im Einsatz.

Gegen 14:50 Uhr kam ein 55 Jahre alter Radfahrer aus noch ungeklärter Ursache
nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Zaun, welcher ein altes
Fahrsilo unterhalb absperrte. Der Zaun gab auf Grund der Wucht des Aufpralls nach
und der Mann stürzte circa 2,5 Meter in die Tiefe.
Hierbei zog er sich eine Knieverletzung zu.

Am Zaun entstand ein Schaden von etwa 100 Euro.

Die Feuerwehren aus Herbstadt und Bad Königshofen waren im Einsatz. Die Polizei
Bad Königshofen hat den Verkehrsunfall aufgenommen.

Ehepaar bei Diebstahl erwischt – Kinder durften mit
zum „Einkaufen“

KNETZGAU, LKR. HASSBERGE. Waren im Wert von über 50 Euro entwendete ein
Ehepaar in einem Knetzgauer Supermarkt während des Familieneinkaufs. Die Polizei
Haßfurt führt die Ermittlungen.

Durch den Mitarbeiter eines Supermarktes in der Mainleite konnte eine Familie
beobachtet werden, die sich während ihres Einkaufs auffällig verhielt. Die beiden
Erwachsenen, eine 29 Jahre alte Frau und ein 37 Jahre alter Mann, verstauten
diverse Gegenstände in einer Tasche. Während der Mann mit den beiden Kindern
den Markt verließ, bezahlte die Frau einige Waren an der Kasse, die Gegenstände in
ihrer Tasche bezahlte sie jedoch nicht.

Als sie den Kassenbereich verlassen wollte, wurde sie durch einen Mitarbeiter
angesprochen und die Polizei Haßfurt verständigt. In ihrer Tasche konnte Diebesgut
im Wert von über 50 Euro festgestellt werden.
Die beiden Erwachsenen müssen sich nun wegen Ladendiebstahls verantworten.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale
BAD NEUSTADT AN DER SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. An der Fassade der
Jakob-Preh-Schule wurden durch einen Unbekannten mehrere Graffitischmierereien
angebracht. Die Tatzeit liegt zwischen 23:15 Uhr und 23:37 Uhr Sonntagnacht. Der
Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel.
09771/606-0 entgegen.

Polizeiinspektion Bad Kissingen
MÜNNERSTADT, OT REICHENBACH, LKR. BAD KISSINGEN. An einem Anwesen
in der Lehmgrube geriet aus bislang unbekannter Ursache eine Thuja-Hecke auf
einer Läge von circa fünf Metern in Brand. Die Feuerwehren aus Münnerstadt und
Reichenberg konnten den Brand jedoch schnell ablöschen. Der Schaden wird auf
circa 1.000 Euro geschätzt.

NÜDLINGEN, LKR. BAD KISSINGEN. Aus den Überwachungskameras eines
Anwesens in der Mühlgasse wurden durch einen Unbekannten die Speicherkarten
entwendet. Die Tatzeit konnte auf Sonntag, 16:00 Uhr, eingegrenzt werden.

BAD KISSINGEN / STADTGEBIET. In der Bismarckstraße auf Höhe der 70er
Hausnummern wurde eine Schranke durch einen bislang unbekannten
Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Unfallzeitpunkt liegt zwischen Freitag, 08:00
Uhr, und Montag, 07:25 Uhr. Der Schaden wird auf circa 800 Euro geschätzt.

OERLENBACH, OT EBENHAUSEN, LKR. BAD KISSINGEN. Von einem Grab auf
dem Waldfriedhof wurde in der Zeit von Montag bis Mittwoch eine Madonnenfigur
durch einen bislang unbekannten Täter entwendet. Die Höhe des Schadens konnte
noch nicht genau beziffert werden.

BAD KISSINGEN, OT GARITZ, LKR. BAD KISSINGEN. In der Dr.-Georg-HeimStraße wurde in der Zeit von Donnerstag, 15:00 Uhr, bis Freitag, 15:30 Uhr, ein
geparkter schwarzer Ford Ecosport beschädigt. Der bislang unbekannte
Unfallverursacher hinterließ einen Schaden an der Frontstoßstange in Höhe von
circa 1.000 Euro.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0
entgegen.
Polizeiinspektion Ebern
BURGPREPPACH, OT GEMEINFELD, LKR. HASSBERGE. Auf dem Hof eines
Gemeinfelder Anwesens wurde durch einen bislang unbekannten Fahrer ein
beschädigtes Fahrzeug abgestellt, nachdem er damit gegen einen Mauerpfosten
gefahren war. Der Fahrer flüchtete im Anschluss unerkannt. Der Sachschaden wird
auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ebern unter Tel. 09531/924-0 entgegen.

Polizeiinspektion Schweinfurt
STADTLAURINGEN, LKR. SCHWEINFURT. Auf dem Gelände einer Tankstelle in
der Schweinfurter Straße wurde am letzten Dienstag, gegen 15:30 Uhr, einem 41-
Jährigen seine Brieftasche samt Inhalt entwendet. Ersten Ermittlungen zu Folge
wurde der Diebstahl durch eine männliche Person verübt, die den 41-Jährigen
angerempelt hat. In der Geldbörse befand sich circa 250 Euro Bargeld.

SCHWEINFURT / STADTGEBIET. In der Karl-Götz-Straße wurde in der Zeit von
Freitag, 16:00 Uhr, bis Montag, 08:00 Uhr, ein geparkter grauer Kia Proceed
beschädigt. Der unbekannte Täter zerkratzte den Lack auf der gesamten rechten
Fahrzeugseite. Es entstand ein Schaden von circa 5.000 Euro.

SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Ein, in der Hermann-Barthel-Straße, geparkter
VW Tiguan wurde in der Zeit von Freitag, 18:00 Uhr, bis Montag, 14:30 Uhr, am
vorderen linken Kotflügel beschädigt. Der Unfallschaden wird auf mehrere tausend
Euro geschätzt. Als möglicher Unfallverursacher käme hier ein Zweirad in Frage.

SCHWEINFURT / STADTGEBIET. In der Feldgasse wurde am Montag, zwischen
05:50 Uhr und 15:15 Uhr, ein geparkter grauer Audi beschädigt. Der
Unfallverursacher hinterließ einen Schaden am vorderen rechten Radkasten im Höhe
von circa 100 Euro.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0
entgegen.

Polizeistation Bad Königshofen
BAD KÖNIGSHOFEN. LKR. RHÖN-GRABFELD. Zwei bislang unbekannte Täter
versuchten Dienstagnacht gegen 02:10 Uhr einen Warenautomaten in der Dr.-ErnstWeber-Straße aufzubrechen. Durch einen aufmerksamen Anwohner wurden die
beiden angesprochen. Sie flüchteten in unbekannte Richtung. Am Automaten
entstand ein Schaden von circa 2.000 Euro. Entwenden konnten die beiden Täter
nichts.
Gesucht wird nach zwei männlichen Personen, circa 18-20 Jahre alt. Bekleidet mit
einem weißen bzw. einem schwarzen Hoodie.

Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Königshofen unter Tel. 09761/906-0
entgegen