Foto: AI generated
In Unterfranken gibt es viele fleißige Honig-Bienchen. Nirgendwo in Bayern haben Imker dieses Jahr so hohe Erträge eingefahren wie in der Region. Im Durchschnitt brachte hier jedes Volk 34 Kilo Honig ein. Der bayernweite Schnitt liegt bei 26,2 Kilo. Besonders mager war die Ernte in Oberbayern mit rund 19 Kilo.  Bayernweit gibt es weit über 200.000 Bienenvölker. Die meisten Imker kümmern sich in ihrer Freizeit um Bienen, Berufsimker gibt es nur wenige. Jährlich nimmt jeder von uns etwa ein Kilo Honig zu sich, ob als Brotaufstrich oder als Zutat in Salatsoßen und anderen Gerichten.  
Werbung