Was wäre der Herbst ohne Kürbissuppe – oder Halloween ohne geschnitzte Kürbisse? Gut, dass in Unterfranken so viele davon wachsen.   
In der Region befindet sich die mit Abstand größte Kürbisanbaufläche in ganz Bayern. Insgesamt werden in Unterfranken 350 Hektar mit Kürbissen bewirtschaftet – also auf einer Fläche so groß wie Albertshofen im Landkreis Kitzingen oder Birkenfeld im Landkreis Main-Spessart.   
Zum Vergleich: das fränkische Weinland bringt es auf über 6.000 Hektar Rebfläche.   
Der Hof Kuhn bei Giebelstadt spricht von einer Erntemenge im guten Durchschnitt – gerade wegen des launischen Sommers, sind die Landwirte sehr zufrieden.  
Bayernweit wurde sogar ein neuer Rekord erreicht: Mehr als 21.000 Tonnen Kürbisse wurden im letzten Jahr geerntet – von Hokkaido über Butternut bis hin zu Riesenkürbissen. Das hat das bayerische Landesamt für Statistik jetzt mitgeteilt.   
Werbung