Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 20.10.2025 aus dem Bereich Main-Rhön

Küchenbrand – Bewohner blieben unverletzt

MASSBACH, LRK. BAD KISSINGEN. Am Sonntagmorgen ist es in einem Einfamilienhaus zu einer Rauchentwicklung in der Küche gekommen. Die Bewohner blieben unverletzt.

Am Sonntag, gegen 11:30 Uhr, kam es in der Küche des Anwesens „An der Centleit“ zu einem Brand nachdem, mutmaßlich die Kinder der Familie, die Herdplatte angeschaltet haben. Der Kleinbrand konnte durch die alarmierten Feuerwehren Thundorf in Unterfranken, Münnerstadt, Rothausen und Poppenlauer schnell gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. In der Küche entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro.

Werbung

Einbruch in Einfamilienhaus – Zeugen gesucht

SCHONUNGEN, LKR. SCHWEINFURT. Am Samstag ist ein Unbekannter in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat die Ermittlungen übernommen und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Dem aktuellen Sachstand nach ereignete sich der Einbruch in das Einfamilienhaus in der Straße Steigerwaldblick zwischen 16:00 Uhr und 23:05 Uhr. Der Täter verschaffte sich gewaltsam über eine Fenster Zugang in das Einfamilienhaus und durchwühlte mehrere Schränke und Kommoden im Anwesen. Um auf das Anwesen zu gelangen, beschädigte er einen Zaun und im Weiteren ein Garagentor. Der entstandene Beuteschaden liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Der Sachschaden wird auf circa 14.000 Euro geschätzt.

Die Kripo Schweinfurt führt die Ermittlungen und hofft auf Hinweise unter 09721/202-1731.

Im Zusammenhang mit Einbrüchen gibt die unterfränkische Polizei nochmals die folgenden Verhaltenstipps:

  • Verschließen Sie Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit.
  • Vorsicht: Gekippte Fenster sind offene Fenster und von Einbrechern leicht zu öffnen.
  • Ziehen Sie die Tür nicht nur ins Schloss, sondern schließen Sie immer zweifach ab – auch wenn Sie Haus oder Wohnung nur kurzzeitig verlassen.
  • Deponieren Sie Ihren Haus- oder Wohnungsschlüssel niemals draußen. Einbrecher kennen jedes Versteck!
  • Rollläden sollten zur Nachtzeit – und nach Möglichkeit nicht tagsüber – geschlossen werden. Sie wollen ja nicht schon auf den ersten Blick Ihre Abwesenheit signalisieren.

Weitere fachmännische Beratung erhält man nach Terminvereinbarung auch jederzeit bei den kriminalpolizeilichen Beratungsstellen in

  • Würzburg unter Tel. 0931/457-1830
  • Aschaffenburg unter Tel. 06021/857-1830
  • Schweinfurt unter Tel. 09721/202-1835

Wer sich im Internet zum Thema Einbruchschutz informieren will, erhält unter nachfolgenden Links wertvolle Tipps:

Aggressionsdelikt im Straßenverkehr – Polizei ermittelt – Wer kann Hinweise geben?

GRAFENRHEINFELD, LKR. SCHWEINFURT. Nach einer grob rücksichtslosen Fahrt eines jungen Mannes im Bereich Adam-Tasch-Weg ermittelt die Polizei Schweinfurt und bittet dabei auch um Hinweise aus der Bevölkerung.

Am Sonntag wurden die Beamten über das Verkehrsdelikt informiert, das sich dem Sachstand nach gegen 15:05 Uhr zugetragen hat. Der 21-jähriger deutsche Fahrer eines grauen 3er BMW war demnach grob rücksichtslos, mit quietschenden Reifen und auch in gefährdender Weise auf Fußgänger zugefahren. Verletzt wurde niemand. Nach ersten Ermittlungen konnte der Fahrer sowie seine 21 Jahre alte deutsche Beifahrerin ausfindig gemacht werden.

Der Fahrer muss sich nun wegen eines Aggressionsdelikt im Straßenverkehr verantworten. Die Beamten ermitteln nun zu dem Geschehen und bitten dabei auch um Hinweise aus der Bevölkerung.

Wer in dem Zeitraum in dem fraglichen Bereich unterwegs war, Angaben zu dem Geschehen machen kann oder sonst sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Tel.09721/202-0 mit der Polizei Schweinfurt in Verbindung zu setzen.

 

Mehrere Metallkreuze von Gräbern entwendet – Polizei Bad Kissingen ermittelt

BAD KISSINGEN OT HAUSEN, LKR. BAD KISSINGEN. Unbekannte entwendeten mehrere Metallkreuze von einem Friedhof. Die Polizei Bad Kissingen hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

In der Zeit vom 14. Oktober bis zum 18. Oktober entwendeten unbekannte Täter mehrere Messingkreuze im Wert von mehreren tausend Euro von einem Friedhof in der Hausener Straße. Bis dato konnten sechs beschädigte Grabstätten festgestellt werden.

Die Polizei Bad Kissingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet nun die Bevölkerung um ihre Mithilfe.

Zeugen, die im genannten Zeitraum Personen beobachten konnten, die sich im Bereich des Friedhofs verdächtig verhalten haben oder die sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter Tel. 0971/7149-0 zu melden.

Sollten sie die Beschädigung eines Grabes feststellen, wenden sie sich ebenfalls an die Ermittler.

 

Weitere Zeugenaufrufe

 

Polizeiinspektion Bad Kissingen

BAD KISSINGEN / STADTGEBIET. Die Plane eines Pkw-Anhängers wurde durch einen bislang unbekannten Täter aufgeschnitten. Der Anhänger war in der Peter-Heil-Straße abgestellt. Der Schaden wird auf circa 1.000 Euro geschätzt. Die Tatzeit liegt zwischen dem 12. Oktober und dem 19. Oktober.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.

 

Polizeiinspektion Ebern

KIRCHLAUTER, OT NEUBRUNN, LKR. HASSBERGE. Auf die Fassade einer Feldscheune im Dörfliser Weg wurden mit roter Farbe diverse Graffitis geschmiert. Die Tatzeit liegt zwischen Samstag, 11:30 Uhr, und Sonntag, 08:30 Uhr. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.

EBERN, LKR. HASSBERGE. Am Freitag, zwischen 09:30 Uhr und 11:00 Uhr, wurde in der Neubrückentorstraße ein geparkter Seat Leon beschädigt. Der unbekannte Verkehrsteilnehmer verursachte einen Schaden am linken Außenspiegel in Höhe von circa 700 Euro.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ebern unter Tel. 09531/924-0 entgegen.

Polizeiinspektion Hammelburg

OBERTHULBA, OT HETZLOS, LKR. BAD KISSINGEN. Am „Platz der Begegnung“ in der Büchelbergstraße wurde ein Tisch beschmiert sowie eine Fahrradpumpe und ein Federballschläger beschädigt. Der Schaden wird auf circa 500 Euro geschätzt. Die Tatzeit liegt zwischen dem 15. August und dem 17. August.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.

Polizeiinspektion Schweinfurt

SCHWEINFURT / STADTGEBIET. In der Zeit von Donnerstag, 14:00 Uhr, bis Freitag, 14:00 Uhr, wurde in der Würzburger Straße ein geparkter schwarzer Seat Mii zerkratzt. Durch den bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer wurde ein Lackschaden an der Heckstoßstange in Höhe von mehreren hundert Euro verursacht.

SCHONUNGEN, OT HAUSEN, LKR. SCHWEINFURT. Durch einen bislang unbekannten Täter wurden Pfirsiche auf die PV-Anlage eines Anwesens in der Anton-Weber-Straße geworfen. Durch das Steinobst wurden zwei Module beschädigt. Es entstand ein Schaden von circa 500 Euro.

SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Auf dem Parkplatz eines Gartenfachmarktes in der Friedrich-Rätzer-Straße wurden die Scheiben eines Einkaufswagenhäuschens zerstört. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Tatzeit liegt zwischen Freitag, 19:30 Uhr, und Samstag, 07:50 Uhr.

SCHWEINFURT / STADTGEBIET. An den Schanzen wurde in der Zeit von Samstag, 18:30 Uhr, bis Sonntag, 10:15 Uhr, die Seitenscheibe eines geparkten grauen VW Passat eingeschlagen. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.