Festliche Umzüge und geschmückte Kirchen – in Unterfranken ist gestern Erntedank gefeiert worden. Allerdings ziehen die Landwirte ganz unterschiedliche Bilanzen: Besonders gut läuft es bei den Äpfeln – hier werden dieses Jahr etwa 17.000 Tonnen erwartet. Aber auch die Erdbeer- und Spargelbauern zeigen sich mit ihrer Ernte zufrieden. Die Weinlese fällt durchschnittlich aus und reicht für rund 50 Millionen Flaschen Frankenwein, während Zuckerrüben etwa 1,2 Millionen Tonnen liefern dürften, etwas weniger als im Jahr zuvor. Schlechter sieht es bei Mais, Kartoffeln und Getreide aus: Trockenheit und Hitze haben die Qualität gemindert, obwohl die Getreideflächen mit über 139.000 Hektar größer als im Vorjahr sind. 
Werbung