„Die Erwartungen an die neue Bundesregierung waren groß. Doch stattdessen erleben wir einen gefährlichen Stillstand.“ Mit diesen Worten kritisiert die Präsidentin der Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt, Caroline Trips die aktuelle Wirtschaftspolitik. Zusammen mit den Präsidenten anderer Kammern in Deutschland hat sie einen Brandbrief an Bayerns Ministerpräsident Söder und die Bundestagsabgeordneten der Regierungskoalition unterzeichnet. 
Darin wird die wachsende Sorge um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands geäußert. Es brauche jetzt eine entschiedene Wirtschaftswende durch Reformen. „Wenn zentrale Zusagen, wie die Senkung der Stromsteuer, nicht eingelöst werden, wird Vertrauen verspielt. Die Wirtschaft braucht endlich klare Signale und echte Entlastungen“, so Trips. 
Laut den IHKs liegt das Bruttoinlandsprodukt auf dem Niveau von 2019, bei wachsender Bevölkerung. Damit sinke der Wohlstand pro Kopf bereits seit Jahren. 
Werbung