Ermittlungen nach schwerem Raub führen zu zwei Haftbefehlen gegen die Hauptverdächtigen
SCHWEINFURT. Ermittlungen der Kriminalpolizei Schweinfurt zu einem Raubdelikt am 17. August führen nun zur Vollstreckung von zwei Haftbefehlen gegen die beiden Hauptverdächtigen.
Wie bereits berichtet kam es am Sonntag, den 17. August, gegen 20:45 Uhr zu einem Raubdelikt in der Geldersheimer Straße, bei dem ein junger Mann durch mehrere Täter mit Schusswaffen bedroht und zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert wurde. Nachdem der junge Mann die Summe an Bargeld nicht zuhause hatte, entfernten sich die drei Männer, die dem 21-Jährigen teilweise flüchtig bekannt sind, aus der Wohnung.
Durch die Ermittlungen der Kriminalpolizei Schweinfurt konnten zwei Tatverdächtige aus dem Raum Schweinfurt identifiziert und festgenommen werden. Die Ermittlungen hinsichtlich eines dritten Täters laufen indes weiter.
Die beiden Männer im Alter von 22 und 23 Jahren wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Schweinfurt einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Schweinfurt vorgeführt. Dieser erließ Untersuchungshaftbefehle gegen die beiden Tatverdächtigen. Sie wurden in verschiedene Justizvollzugsanstalten verbracht.
Diebstahl auf Baustelle – Elektrowerkzeuge als Diebesgut – Polizei ermittelt
HOFHEIM IN UNTERFRANKEN, LKR. HASSBERGE. Im Verlauf des Wochenendes verschaffte sich ein Unbekannter Zugang zu einer Baustelle und entwendete diverse Werkzeuge. Die Polizei Haßfurt hat die Ermittlungen übernommen.
Dem aktuellen Erkenntnisstand nach, verschaffte sich zwischen Freitag, 20:00 Uhr und Montag, 16:00 Uhr, ein unbekannter Täter Zutritt zu einem Baustellengelände in der Rügheimer Straße. Dort entwendete er diverses Elektrowerkzeug im Wert von mehreren tausend Euro. Der Täter flüchtete mit dem Diebesgut unerkannt.
Die Polizei Haßfurt hat die Ermittlungen aufgenommen und wendet sich mit folgenden Fragen an die Öffentlichkeit:
Wer konnte im oben genannten Zeitraum auffällige Personen oder verdächtige Fahrzeuge im Bereich der Rügheimer Straße beobachten?
Wer konnte verdächtige Geräusche wahrnehmen?
Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben, die zur Aufklärung des Falles beitragen können?
Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel. 09521/927-0 mit der Polizei Haßfurt in Verbindung zu setzen.
Zwei Unfallfluchten im Dienstbereich der Polizei Schweinfurt – Zeugen gesucht
STADTGEBIET SCHWEINFURT. Zu zwei Unfallfluchten kam es am Montag im Dienstbereich der Polizei Schweinfurt. Die Beamten ermitteln in allen Fällen und hoffen auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Unfallflucht in der Friedhofstraße
Am Montag gegen 14:57 Uhr wurde, mutmaßlich durch einen weißen Opel Corsa, ein geparkter grauer Peugeot 207 angefahren. Der Schaden am linken Außenspiegel wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Unfallfluchten am Fischerrain
Ebenfalls am Montag, gegen 13:15 Uhr, kam es an einer Ampel am Fischerrain zu einem Auffahrunfall zwischen einem blauen VW Golf und einem weiteren bislang unbekannten Fahrzeug. Der Unfallverursacher kümmerte sich nicht um die Aufnahme des Unfalls. Es entstand ein Schaden in Höhe von circa 1.500 Euro.
Maßnahmen der Polizei
Die Polizei Schweinfurt hat in allen Fällen die Ermittlungen aufgenommen und bittet nun Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter Tel. 09721/202-0 zu melden.
Rucksack entwendet und zugeschlagen – Schneller Fahndungserfolg der Polizei – 42-Jähriger festgenommen
SCHWEINFURT / INNENSTADT. In der Zehntstraße entwendete ein 42-Jähriger am Samstagabend den Rucksack eines 38 Jahre alten Mannes und schlug diesen, als er die Verfolgung aufnahm. Durch das schnelle Einschreiten der Schweinfurter Polizei konnte der Täter festgenommen werden.
Am Samstag, um 21:55 Uhr, entwendete ein 42-Jähriger den Rucksack eines 38-Jährigen von einer Parkbank in der Zehntstraße und flüchtete. Als der rechtmäßige Besitzer die Verfolgung des Diebes aufnahm, schlug dieser mit dem Rucksack zu. Der 38-Jährige erlitt eine Verletzung am Kopf.
Eine sofort eingeleitete Fahndung der Schweinfurter Polizei führte zur schnellen Festnahme des Täters. Der Mann verbrachte die Nacht in Polizeigewahrsam. Er muss sich nun wegen räuberischen Diebstahls und Körperverletzung verantworten.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Brückenau
BAD BRÜCKENAU, OT VOLKERS, LKR. BAD KISSINGEN. Aus einer Firmenhalle in der Hauptstraße wurde am Dienstag, zwischen 11:45 Uhr und 12:00 Uhr, Kupfer im Wert von mehreren tausend Euro entwendet. Aufnahmen einer Überwachungskamera ergaben erste Hinweise auf einen Kleintransporter.
BAD BRÜCKENAU, LKR. BAD KISSINGEN. Aus einem blauen Skoda Roomster, der auf der Parkfläche in der Bahnhofstraße abgestellt war, wurde ein Geldbeutel samt Inhalt entwendet. Die Tatzeit liegt zwischen 09:30 Uhr und 12:30 Uhr am Freitag.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Brückenau unter Tel. 09741/606-0 entgegen.
Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale
BAD NEUSTADT AN DER SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. Auf dem Parkplatz am Busbahnhof in der Mühlbacher Straße wurde am Donnerstag, zwischen 18:30 Uhr und 22:15 Uhr, ein geparkter silberner VW Golf angefahren. Der Unfallverursacher hinterließ an der Heckstoßstange einen Schaden in Höhe von circa 2.500 Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.
Polizeiinspektion Bad Kissingen
BAD KISSINGEN / STADTGEBIET. Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Steubenstraße wurde am Montag, zwischen 19:00 Uhr und 19:30 Uhr, ein geparkter schwarzer Audi A6 angefahren. Der unbekannte Verkehrsteilnehmer hinterließ einen Schaden an der Heckstoßstange in Höhe von circa 1.000 Euro.
MÜNNERSTADT, LKR. BAD KISSINGEN. Im Dr.-Engelhardt-Weg wurde in der Zeit von Samstag, 18:00 Uhr, bis Montag, 11:00 Uhr ein abgestellter Mercedes Transporter mit einem Graffiti beschmiert. Der entstandene Schaden wird auf circa 2.000 Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.
Polizeiinspektion Hammelburg
ELFERSHAUSEN, OT MACHTILSHAUSEN, LKR. BAD KISSINGEN. An einem Grundstück in der Kapellenstraße wurde in der Zeit von Freitag, 20:00 Uhr, bis Montag, 08:00 Uhr, eine Gartentür beschädigt. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
HAMMELBURG, LKR. BAD KISSINGEN. In der Zeit von Sonntag, 15:00 Uhr, bis Montag, 05:15 Uhr, wurde eine Fabrikhalle am „Weiten Weg“ durch unbekannte Täter angegangen. Neben mehreren Bewegungsmeldern wurde auch die Scheibe eines Hallentors beschädigt. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.
Polizeiinspektion Haßfurt
HOFHEIM IN UNTERFRANKEN, LKR. HASSBERGE. An der Wirtswiese wurde in der Zeit von Freitag, 19:00 Uhr, bis Samstag, 09:00 Uhr, ein geparkter grauer Audi A4 durch einen bislang unbekannten Täter zerkratzt. Der Schaden auf der Fahrerseite wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
HOFHEIM IN UNTERFRANKEN, LKR. HASSBERGE. Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Hans-Elbe-Straße wurde am Mittwoch, zwischen 12:45 Uhr und 13:05 Uhr ein geparkter blauer Ford Fiesta beschädigt. Der bislang unbekannte Verkehrsteilnehmer hinterließ einen Schaden am rechten hinteren Radkasten in Höhe von circa 1.500 Euro.
HOFHEIM IN UNTERFRANKEN, OT EICHELSDORF, LKR. HASSBERGE. Aus dem Fahrradkeller eines Anwesens in der Schloßstraße wurde in der Zeit von Freitag, 16:00 Uhr, bis Samstag, 09:00 Uhr, ein E-Bike der Marke Conway im Wert von knapp 4.000 Euro entwendet.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
Polizeiinspektion Mellrichstadt
OSTHEIM VOR DER RHÖN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Vor einem Anwesen in der Friedenstraße wurde ein geparkter grauer VW Passat beschädigt. Der bislang unbekannte Unfallverursacher hinterließ einen Schaden am hinteren linken Kotflügel in Höhe von circa 1.000 Euro. Erste Erkenntnisse lassen auf einen Radfahrer als Unfallverursacher schließen.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt unter Tel. 09776/806-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Aus dem Handschuhfach eines geparkten VW Bus in der Frankenstraße wurde ein Geldbeutel samt Inhalt entwendet. Die Tatzeit liegt zwischen 07:00 Uhr und 08:00 Uhr am Freitagmorgen.
GOCHSHEIM, LKR. SCHWEINFURT. In der Straße „Am Setzen“ wurden an einem geparkten VW Golf zwei Reifen zerstochen. Der so entstandene Schaden wird auf circa 200 Euro geschätzt
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.
Werbung