Im August hatte das Landgericht Schweinfurt einen kriminellen Bänker ins Gefängnis geschickt. Jetzt wird sein mutmaßlicher Komplize zur Verantwortung gezogen. Gegen ihn wurde ein Strafbefehl über ein Jahr auf Bewährung verhängt. 43.000 Euro sollen von ihm sichergestellt werden. Der Mann kann dagegen noch Einspruch einlegen.   
Über 2,1 Millionen Euro hatte der betrügerische Bankberater von Senioren ergaunert. Sein mutmaßlicher Komplize soll geholfen haben, Zahlungen abzuwickeln.   
Der Bankberater hatte unter anderem in einer Filiale in einem Seniorenheim gearbeitet. Dort erschlich er sich das Vertrauen der Bewohner. Danach überzeugte er sie, ihm Goldmünzen und hohe Geldbeträge zu übergeben. Angeblich wollte er das Geld gewinnbringend anlegen. Tatsächlich aber finanzierte er sich damit nach Ansicht des Gerichts ein Luxusleben.
Werbung