Sicherheit im Straßenverkehr – Zahlreiche Polizeikontrollen – Einzelne Fahrer berauscht
MAIN-RHÖN. Die Polizeibeamten in der Region haben erneut eine Vielzahl von Kontrollen im Straßenverkehr durchgeführt. In mehreren Fällen mussten die Beamten eingreifen, da der ein oder andere Fahrer berauscht am Steuer saß. Auf über 3 Promille kam dabei ein Mann auf einem Fahrrad. In allen Fällen wurde die Weiterfahrt unterbunden und Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Kontrolle der Neustädter Polizei
In der Rederstraße wurde am Mittwoch um 13:05 Uhr ein 23-Jähiger auf seinem E-Scooter kontrolliert. Auf dem Fahrzeug war kein Versicherungskennzeichen angebracht. Im Verlauf der Kontrolle stellten die Beamten drogentypische Ausfallerscheinungen bei dem jungen Mann fest. Ein Urintest verlief positiv auf Amphetamin und THC. Eine Blutentnahme wurde daraufhin angeordnet.
Kontrolle in Gerolzhofen
Ebenfalls alkoholisiert war am Mittwochabend, gegen 23:05 Uhr, der 28 Jahre alte Fahrer eines Fiat. Bei der Kontrolle in der Frankenwinheimer Straße durch Beamte der Polizei Gerolzhofen gab der Mann an, zuvor Alkohol konsumiert zu haben. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille.
Trauriger Spitzenreiter war bereits am Mittwochnachmittag gegen 17:55 Uhr ein 44-Jähriger auf seinem Fahrrad. Mit über drei Promille war der Mann in Zeilitzheim in der Johann-Pröschel-Straße kontrolliert worden nachdem er in einer Hofeinfahrt gestürzt war.
Kontrolle der Polizei Mellrichstadt
Mittwochabend gegen 18:46 Uhr kontrollierten Beamten der Polizei Mellrichstadt den 44 Jahre alten Fahrer eines Kleintransporters in der Klippergasse in Ostheim vor der Rhön. Auch hier gab der Fahrer an, kurz vor Fahrtantritt Alkohol konsumiert zu haben. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von über 0,7 Promille.
Kontrolle in Bad Königshofen
Mutmaßlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln setzte sich ein 23-Jähriger ans Steuer seines Renault Master. Bei einer Kontrolle in der Klosterstraße konnten die Beamten der Polizei Bad Königshofen drogentypische Ausfallerscheinungen feststellen. Das Ergebnis einer Blutuntersuchung ist noch abzuwarten.
19-Jähriger mit 45 km/h-Roller auf der Autobahn unterwegs – Fahrt ohne Versicherung und ohne Führerschein
NIEDERWERRN, LKR. SCHWEINFURT. Auf der A71 war am Freitagabend ein 19-Jähriger mit seinem Kleinkraftrad unterwegs. Die Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck ermittelt.
Gegen 19:45 Uhr teilten mehrere Verkehrsteilnehmer auf der A71 in Richtung Schweinfurt einen Roller mit, der mit circa 45 Km/h auf der rechten Spur unterwegs war. Besetzt soll der Roller mit zwei Personen gewesen sein.
Durch eine Streife der Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck konnte das Kleinkraftrad auf dem Seitenstreifen angehalten werden. Der Fahrer, ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Schweinfurt, sowie seine 18 Jahre alte Mitfahrerin wurden zur Dienststelle transportiert. Während der Aufnahme stellten die Beamten außerdem fest, dass das angebrachte Versicherungskennzeichen nicht für den Roller ausgegeben war. Eine passende Fahrerlaubnis besaß der junge Mann ebenfalls nicht.
Der 19-Jährige muss sich nun unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Gefährdung des Straßenverkehrs und einem Vergehen nach dem Pflichtversicherungsgesetz verantworten.
Der Roller wurde sichergestellt.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale
BAD NEUSTADT AN DER SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Kastanienallee touchierte ein bislang unbekanntes Fahrzeug einen geparkten schwarzen Mercedes. Der Pkw war am Mittwoch gegen 12:00 Uhr im Bereich der Bahngleise geparkt. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Ersten Ermittlungen nach handelt es sich bei den Unfallverursacher um einen dunkelblauen Kleintransporter.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.
Polizeiinspektion Bad Kissingen
BAD KISSINGEN. Die Waldhütte des örtlichen Jägervereins im Bereich des Grillplatzes wurde in der Zeit von Samstag, 12:00 Uhr, bis Montag, 09:00 Uhr, mit Graffitischmierereien beschädigt. Eine Wandertafel wurde ebenfalls beschmiert. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
BAD KISSINGEN / STADTGEBIET. In der Prinzregentenstraße wurde ein geparkter Audi A3 durch einen unbekannten Täter zerkratzt. Der Schaden an der Fahrerseite wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.
Polizeiinspektion Gerolzhofen
GEROLZHOFEN, LKR. SCHWEINFURT. In der Zeit von Dienstag, 13:00 Uhr, bis Mittwoch, 10:00 Uhr, wurde eine Treppe der Lkw-Waschanlage im Bereich Spielsee beschädigt. Der unbekannten Verkehrsteilnehmer hinterließ einen Sachschaden von circa 6.000 Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gerolzhofen unter Tel. 09382/940-0 entgegen.
Polizeiinspektion Haßfurt
HASSFURT, LKR. HASSBERGE. Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Schweinfurter Straße wurde die Sichtschutzumzäunung durch einen unbekannten Pkw beschädigt. Mutmaßlich beim ein- bzw. ausparken touchiert das Fahrzeug die Ecke des Sichtschutzes und beschädigte diese. Die Tatzeit liegt zwischen Montag, 15:00 Uhr, und Dienstag, 07:00 Uhr. Im Zuge der Unfallaufnahme wurden noch weitere Unfallschäden an der Umzäunung festgestellt. Hier lässt sich der Tatzeitraum lediglich auf die letzten drei Monate eingrenzen. Der Schaden am Zaun beträgt mehrere tausend Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. Am Mittwoch gegen 17:30 Uhr wurde ein Renault während des Abbiegevorgangs in die Feldgasse von einem Radfahrer beschädigt. Dem Kenntnisstand nach fuhr der Radfahrer gegen den stehenden Pkw und beschädigte hierbei die Motorhaube. Der Radfahrer flüchtete im Anschluss von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden von circa 1.200 Euro.
NIEDERWERRN, LKR. SCHWEINFURT. In der Kautzenstraße wurde am Mittwoch, zwischen 12:00 Uhr und 16:00 Uhr, ein geparkter Skoda Scala eines örtlichen Bauunternehmens durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Schaden an der Frontstoßstange wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
GRAFENRHEINFELD, LKR. SCHWEINFURT. Am Kreisverkehr zwischen Bergrheinfeld und Grafenrheinfeld wurden durch einen bislang unbekannten Täter zwei Verkehrszeichen, weißer Pfeil auf blauem Grund, entwendet. Die Tatzeit liegt zwischen Montag, 12:00 Uhr, und Dienstag, 12:00 Uhr. Der Beuteschaden beträgt mehrere hundert Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.
Polizeistation Bad Königshofen
STADTLAURINGEN, LKR. SCHWEINFURT. In der Zeit von Dienstag, 18:00 Uhr, bis Mittwoch, 08:30 Uhr, wurde auf dem Parkplatz im Bereich Nonnensee ein BMW der 1er Baureihe mit grauer Farbe besprüht. Der Schaden an dem Fahrzeug wird auf circa 800 Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Königshofen unter Tel. 09761/906-0 entgegen.