Es sollte ein Hoffnungsschimmer für die gebeutelte Wirtschaft in Schweinfurt sein – Die Stadt wollte sich darum bemühen, dass der chinesischen E-Auto-Hersteller XPENG (Schaupang) sich dort ansiedelt. Auch um neue Arbeitsplätze schaffen zu können. ​So zumindest der Plan des Ferienausschusses des Stadtrats vor gut einem Jahr. Bisher ist von dem Unternehmen aber noch nichts zu sehen. ​Das hat auch einen Grund: die Planungen sind im Sand verlaufen, so die Stadt Schweinfurt auf Anfrage der Redaktion. Es sei nicht klar, ob das Unternehmen überhaupt noch nach Europa expandieren will. ​Wie berichtet, bauen mehrere Unternehmen in Schweinfurt aktuell Stellen ab – unter anderem der Automobilzulieferer ZF oder das Wälzlagerunternehmen SKF. ​
Werbung