KÖNIGSBERG IN BAYERN, LKR. HASSBERGE. Donnerstagnachmittag führten offenbar die Müdigkeit und die Alkoholisierung eines jungen Mannes zu einem folgenschweren Unfall. Ein 22-jähriger Autofahrer wurde hierdurch schwer verletzt. Die Haßfurter Polizei war vor Ort und hat Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Ein Gutachter war ebenfalls im Einsatz.
Unfall durch Sekundenschlaf
Am Donnerstag, gegen 16:15 Uhr, fuhr der 23-jährige Fahrer eines Seat über die Staatsstraße 2281 in Richtung Hofheim. Der junge Mann schlief offenbar kurz am Steuer ein und steuerte in den Gegenverkehr. Ein in entgegengesetzter Richtung fahrender Opel versuchte noch auszuweichen, doch es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der Opel wurde von der Fahrbahn und gegen einen Baum geschleudert. Hierdurch erlitt der 22-jährige Fahrer schwere Verletzungen. Der Unfallverursacher wurde hingegen nur leicht verletzt. Rettungskräfte waren schnell vor Ort und versorgten die Verletzten.
Umfangreiche Ermittlungen
Unfallermittler der Haßfurter Polizei kamen vor Ort und stellten fest, dass der Unfallverursacher unter Alkoholeinfluss stand. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab rund 0,3 Promille und bestätigte somit den Verdacht. Die Beamten haben ein Strafverfahren eingeleitet und den Führerschein des 23-Jährigen eingezogen. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft haben die Beamten einen Unfallsachverständigen zu den Ermittlungen hinzugezogen. Dieser soll nun bei der Rekonstruktion des Unfallhergangs unterstützen. Die beiden beteiligten Fahrzeuge wurden sichergestellt. Der Unfallverursacher hat sich indessen in einem Strafverfahren zu verantworten. Ihm werden Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässige Körperverletzung vorgeworfen.
Der durch den Unfall entstandene Sachschaden wird auf 35.000 Euro geschätzt.
Die Staatsstraße war für die Dauer aller Maßnahmen voll gesperrt. Die Straßenmeisterei hat diese im Anschluss gereinigt und letztlich wieder für den Verkehr freigegeben.
Berauscht und ohne Führerschein – Autofahrer versucht zu flüchten – Festnahme
GOCHSHEIM, LKR. SCHWEINFURT. Freitagfrüh wollten Beamte ein Fahrzeug anhalten und kontrollieren. Der Fahrer gab Gas und flüchtete in seinem Auto vor der Polizei. Selbst als der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und verunfallte, versuchte er noch, zu Fuß zu entkommen. Die Beamten haben den Flüchtigen gestellt und nun hat er sich für seine Handlungen zu verantworten.
Der Fluchtversuch
Am Freitag, gegen 03:00 Uhr, haben Streifenbeamte in der Schweinfurter Straße in Gochsheim einen Mazda festgestellt. Der Wagen kam aus Richtung Schweinfurt und fuhr in Richtung Ortsmitte. Als die Beamten das Fahrzeug anhalten und eine allgemeine Verkehrskontrolle durchführen wollten, beschleunigte der Fahrer. Mit um die 150 km/h versuchte sich der Flüchtige abzusetzen. Die Beamten folgten dem Fahrzeug mit Blaulicht und Martinshorn. Bei dem Versuch, nach links in die Frankenstraße einzubiegen, verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen Wagen und kam von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug schoss über den Gehweg, prallte in eine Mauer und kam zum Stehen. Der 30-jährige Autofahrer stieg aus und versuchte, seine Flucht zu Fuß fortzusetzen. Die Schweinfurter Beamten stellten ihn schnell und nahmen ihn vorläufig fest.
Die Konsequenzen
Die Polizeibeamten konnten schnell feststellen, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Darüber hinaus gestand er den Beamten den vorherigen Konsum von Betäubungsmitteln. Eine geringe Menge an Crystal Meth wurde zudem bei ihm aufgefunden und sichergestellt. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde der Pkw des Mannes sichergestellt. Ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Unfallflucht und dem Besitz von Betäubungsmitteln wurde eingeleitet.
Alkohol und Rücksichtslosigkeit führten zum Unfall – Verursacher schwer verletzt – Strafverfahren eingeleitet
THERES, LKR. HASSBERGE. Am frühen Donnerstagmorgen fuhr ein alkoholisierter Autofahrer über die A 70 in Fahrtrichtung Bayreuth. Der Mann zog die Aufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmer durch seine schnelle und riskante Fahrweise auf sich. Letztlich verunfallte der Mann und verletzte sich schwer. Darüber hinaus wird gegen ihn nun auch ermittelt und sein Führerschein wurde eingezogen.
Am Donnerstag, gegen 01:30 Uhr, fuhr ein 43-jähriger Mann in seinem VW über die A 70. Andere Verkehrsteilnehmer wurden auf das in Richtung Bayreuth fahrende Fahrzeug aufmerksam, da es sehr schnell und dicht auffuhr. Auch die Überholmanöver wirkten nicht nur riskant, sondern waren es auch. Im Zuge eines solchen Überholvorgangs touchierte der VW zunächst den Anhänger eines auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Lkws, um nur kurz darauf, auch den Lkw selbst zu touchieren. Der 43-jährige Autofahrer verlor anschließend die Kontrolle über seinen Wagen und überschlug sich damit. Der Mann erlitt hierdurch schwere Verletzungen und musste letztlich in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Gegen den mit über 1,2 Promille alkoholisierten Unfallverursacher wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Sein Führerschein wurde sichergestellt.
Neben Beamten der Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck waren auch die Freiwillige Feuerwehr und die Autobahnmeisterei im Einsatz.
Motorradfahrerin schwer verletzt – Unfallursache: Nicht angepasste Geschwindigkeit
MICHELAU I. STEIGERWALD, LKR. SCHWEINFURT. Donnerstagabend kam es auf der Strecke zwischen Hundelshausen und Michelau zu einem Motorradunfall. Die alleinbeteiligte Fahrerin wurde schwer verletzt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war die im Kurvenbereich gefahrene Geschwindigkeit zu hoch. Die Polizei sowie Notarzt und Rettungsdienst waren im Einsatz.
Der Unfall
Am Donnerstag, gegen 19:00 Uhr, fuhr die 16-jährige Fahrerin eines Leichtkraftrads die Staatsstraße 2426 von Hundelshausen nach Michelau entlang. In einer Linkskurve hätte die junge Frau ihre gefahrene Geschwindigkeit an die Straßenbedingungen anpassen müssen. Das tat sie ersten Erkenntnissen nach nicht, verlor die Kontrolle über ihr Zweirad und kam von der Fahrbahn ab. Die Fahranfängerin erlitt beim Sturz schwere Verletzungen.
Der Einsatz
Nach ihrer Alarmierung waren Einsatzkräfte schnell vor Ort. Die Verletzte wurde durch Notarzt und Rettungsdienst versorgt und anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Unfall wurde durch Beamte der Gerolzhöfer Polizei aufgenommen.
Einfamilienhauses brennt nieder – 200.000 Euro Schaden – Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache
SENNFELD, LKR. SCHWEINFURT. Donnerstagabend kam es zum Brand eines Einfamilienhauses. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei Schweinfurt ermittelt zur Brandursache.
Am Donnerstag, gegen 21:15 Uhr, kam es zum Brand eines Einfamilienhauses im Helleloheweg. Durch den Einsatz der Feuerwehr konnte der Brand unter Kontrolle gebracht und die Flammen letztlich auch gelöscht werden. Durch das Feuer wurde niemand verletzt. Die Flammen richteten massiven Schaden am Objekt an. Die Schadenshöhe wird auf 200.000 Euro geschätzt. Mit der Frage nach der Brandursache beschäftigen sich derzeit die Brandermittler der Schweinfurter Kriminalpolizei.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Brückenau
BAD BRÜCKENAU, LKR. BAD KISSINGEN. Am Donnerstag kam es zwischen 15:30 Uhr und 15:45 Uhr zu einer Unfallflucht. Unfallort ist der Kundenparkplatz eines Baumarkts in der Sinnaustraße. Ein grauer Fiat 500X wurde beschädigt. Dem ersten Anschein nach touchierte ein weißes Fahrzeug die Front des Geparkten.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Brückenau unter Tel. 09741/606-0 entgegen.
Polizeiinspektion Bad Kissingen
BAD KISSINGEN. In der Schützenstraße wurde ein Toyota Prius angefahren. Der Verursacher ist geflüchtet. Die Tat ereignete sich zwischen Dienstag, 18:00 Uhr und Mittwoch, 08:00 Uhr.
BAD KISSINGEN, OT REITERSWIESEN, LKR. BAD KISSINGEN. Ein Unbekannter hat ein grünes Kleinkraftrad gestohlen. Abgestellt war der Roller auf dem Gelände eines Autohauses am Breiten Rasen. Der Diebstahl ereignete sich zwischen Mittwoch, 13:00 Uhr und Donnerstag 13:00 Uhr.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.
Polizeiinspektion Gerolzhofen
MICHELAU I. STEIGERWALD, OT ALTMANNSDORF, LKR. SCHWEINFURT. An der Ortsverbindungsstraße in Richtung Neuhof hat ein Unbekannter die Ortstafel entwendet und das Rohr, an dem sie befestigt war, umgeknickt. Die Tat ereignete sich in der Zeit von Mittwoch, 18.00 Uhr bis Donnerstag, 08:00 Uhr.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gerolzhofen unter Tel. 09382/940-0 entgegen.
Polizeiinspektion Hammelburg
HAMMELBURG, LKR. BAD KISSINGEN. Am Mittwoch, in der Zeit zwischen 09:30 Uhr und 21:00 Uhr, wurde ein geparktes Auto zerkratzt. Der schwarze Mercedes stand hierbei im Bereich der Waldsiedlung.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.
Polizeiinspektion Haßfurt
KNETZGAU, OT OBERSCHWAPPACH, LKR. HASSBERGE. Am Donnerstag kam es in der Scherenbergstraße zu einem Unfall, der Verursacher ist geflüchtet. Der Unbekannte ist hierbei gegen den Dachgiebel eines Hauses gestoßen, hat diesen beschädigt und fuhr anschließend in Richtung Westheim weiter. Die Unfallzeit liegt zwischen 05:30 Uhr und 16:30 Uhr.
HASSFURT. Am Donnerstag kam es zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr zu einer Unfallflucht in der Ringstraße. Ein schwarzer Audi A3 parkte hierbei auf dem Parkplatz „Am Grieß“. Der rechte Außenspiegel wurde beschädigt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
Polizeiinspektion Mellrichstadt
MELLRICHSTADT, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Mittwoch, gegen 09:00 Uhr, hat eine Frau mehrere Sachen aus einem Supermarkt gestohlen. Ort des Geschehens ist der E-Center in der Weimarer Straße. Die Unbekannte kann folgendermaßen beschrieben werden:
Circa 35 Jahre alt
Ungefähr 165 cm groß bei schlanker Statur
Heller Pullover, hellrote Jogginghose, schwarze Schuhe, schwarze Damenhandtasche und heller Stoffbeutel mit der Aufschrift „Der Gute Beutel“
MELLRICHSTADT, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Mittwoch, zwischen 16:30 Uhr und 17:00 Uhr, wurde ein Auto mutwillig beschädigt. Tatort ist der Parkplatz des E-Center in der Weimarer Straße. Ein Unbekannter hat dort die Motorhaube eines geparkten schwarzen Seat Ibiza verkratzt.
MELLRICHSTADT, LKR. RHÖN-GRABFELD. Im Bereich der Bahnhofsstraße wurde ein nahegelegener Biberdamm zerstört. Der Damm befand sich im Bereich des Beachvolleyballfeldes des örtlichen Schwimmbads. Der Unbekannte verwendete offenbar einen Traktor oder eine Baumaschine mit großen Reifen. Die Polizei ermittelt aufgrund eines Verstoßes gegen das Bundesnaturschutzgesetz.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt unter Tel. 09776/806-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
SCHWEINFURT / INNENSTADT. Am Donnerstag, zwischen 10:30 Uhr und 12:00 Uhr, kam es in der Bauerngasse zu einem Unfall. Ein abgestellter grauer Kia Sportage wurde hierbei beschädigt. Der Verursacher hat sich unerlaubt vom Unfallort entfernt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.
Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck
SCHONDRA, LKR. BAD KISSINGEN. An der Tank- und Rastanlage Rhön-West wurden an einem Sattelanhänger die Rückleuchten demontiert und entwendet. Die Tat ereignete sich zwischen Dienstag, 22:00 Uhr und Mittwoch, 02:00 Uhr.
Hinweise nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck unter Tel. 09722/9444-0 entgegen.