Pressebericht des PP Unterfranken vom 03.08.2025 – Bereich Main-Rhön
Fahrradfahrer schwer verletzt – Pkw-Fahrer entfernt sich vom Unfallort
BAD BOCKLET, OT. ASCHACH. Nach einem Verkehrsunfall am Freitagabend, wodurch ein Fahrradfahrer schwer verletzt wurde, entfernte sich der Unfallverursacher vom Unfallort. Nun ermittelt die Bad Kissinger Polizei und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Am Freitagabend, gegen 18:25 Uhr, wollte ein 60-Jähriger mit seinem Fahrrad von der Straße „Neusetz“ nach links in die Quellengasse abbiegen. Durch eine Vollbremsung konnte der Mann einen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden weißen Minivan verhindern, stürzte hierbei jedoch von seinem Fahrrad. Durch den Sturz wurde der 60-Jährige schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Fahrer des weißen Minivans entfernte sich, ohne anzuhalten von der Unfallörtlichkeit.
Personen, die sachdienliche Hinweise zu dem Fahrer des weißen Minivans geben können, werden gebeten sich bei der Bad Kissinger Polizei unter der Tel. 0971/149-0 zu melden.
Balkonbrand – Zwei Personen leicht verletzt – Kriminalpolizei ermittelt
SCHWEINFURT, OT. DEUTSCHHOF. In der Nacht von Freitag auf Samstag stand der Balkon eines Mehrfamilienhauses in Brand. Hierbei wurden zwei Bewohner leicht verletzt. Die Kriminalpolizei Schweinfurt übernahm noch vor Ort die Ermittlungen.
In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 04:25 Uhr, ging über die Integrierte Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst die Mitteilung über einen Balkonbrand ein. Vor Ort stellten die Beamten eine starke Rauchentwicklung sowie offene Flammen auf dem Balkon des Mehrfamilienhauses in der Straße „Am Deutschhof“ fest. Die örtliche Feuerwehr konnte mit einem Großaufgebot das Feuer schnell löschen. In der Wohnung stellten die Beamten eine 67-jährige Frau fest, welche leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Die 68-jährige Mitteilerin, die ebenfalls in dem Mehrfamilienhaus wohnt, musste ebenfalls leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden.
Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat noch vor Ort die Ermittlungen zu dem Brand übernommen. Die genaue Brandursache ist aktuell noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt.
 
Einbruch in Lagerraum – Polizei ermittelt und sucht Zeugen
BAD KISSINGEN, OT. ARNSHAUSEN. Zwischen Donnerstag und Freitag haben sich Einbrecher gewaltsam Zutritt zu einem Lagerraum verschafft und mehrere Gegenstände entwendet. Die Ermittler der Bad Kissinger Polizei suchen nun nach möglichen Zeugen.
Die Diebe sind dem aktuellen Stand der Ermittlungen nach in der Zeit zwischen Donnerstag, 17:00 Uhr, und Freitag, 16:45 Uhr, mit Gewalt in den Lagerraum in der Forellengasse gelangt. Dort haben die Täter mehrere Gegenstände im Wert von knapp 2.000 Euro entwendet. Die Einbrecher sind im Anschluss unerkannt entkommen.
Nach Bekanntwerden des Einbruchs haben Beamte der Bad Kissinger Polizei die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugen, die im Bereich der Forellengasse passende Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0971/149-0 bei der Polizei zu melden.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale
 
WOLLBACH, LKR. RHÖN-GRABFELD. Von einem Spielplatz „Am Sand“ wurde am Dienstag, zwischen 15:00 Uhr und 21:30 Uhr, ein Mountainbike der Marke „Stevens“ entwendet. Das abgesperrte Fahrrad hat einen blauen Rahmen mit einer hellgrünen „Stevens“ Aufschrift.
BAD NEUSTADT A. D. SAALE, OT. BRENDLORENZEN. Ein schwarzer Mercedes wurde am Donnerstag, zwischen 10:30 Uhr und 16:00 Uhr an der Stoßstange hinten rechts beschädigt. Das Fahrzeug parkte in der Bündstraße auf dem Mitarbeiterparkplatz der dortigen Bankfiliale.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.
Polizeiinspektion Gerolzhofen
 
GEROLZHOFEN, LKR. SCHWEINFURT. Am Freitag, zwischen 07:30 Uhr und 13:10 Uhr, wurde ein blauer Hyundai, welcher auf dem öffentlichen Parkplatz am Wohnstift Steigerwald im Philipp-Stöhr-Weg parkte, an der Fahrertüre beschädigt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gerolzhofen unter Tel. 09382/940-0 entgegen.
Polizeiinspektion Haßfurt
 
KNETZGAU, LKR. HASSBERGE. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 03:35 Uhr, fuhr der Fahrer eines Skodas in der Hauptstraße gegen eine Stützmauer aus Beton. Bei dem Skoda entstand ein Totalschaden in Höhe von schätzungsweise 12.000 Euro. Der bislang unbekannte Fahrer entfernte sich vor Eintreffen der Streife von der Unfallstelle.
HASSFURT. Zwischen Freitag, 16:30 Uhr und Samstag, 13:00 Uhr, wurde der rechte Außenspiegel eines roten Renault Twingo beschädigt. Das Fahrzeug parkte in der „Sauerländig“ am rechten Fahrbahnrand.
OBERAURACH, OT. KIRCHAICH. Die Plane eines Zeltes wurde zwischen Freitag, 20:30 Uhr und Samstag, 09:30 Uhr, durch einen bislang Unbekannten beschmiert. Das Graffiti konnte durch die Musikvereinsmitglieder vor Ort nicht entfernt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 450 Euro.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
Polizeiinspektion Mellrichstadt
 
MELLRICHSTADT, LKR. RHÖN-GRABFELD. Von einem E-Scooter wurde am Donnerstag, zwischen 07:30 Uhr und 11:15 Uhr, das Versicherungskennzeichen entwendet. Der E-Scooter war in der Sonnenlandstraße, vor der Udo-Lindenberg-Schule abgestellt.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Mellrichstadt unter Tel. 09776/806-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
 
SCHWEINFURT. Am Samstag brachte ein 18-Jähriger eine Handtasche zur Schweinfurter Polizei, die er vor einem Firmengebäude in der Hauptbahnhofstraße gefunden hatte. Die 21-jährige Besitzerin hatte die schwarze Umhängetasche der Marke „Rebecca Minkoff“ wohl gegen 13:00 Uhr dort vergessen. Zwischen 13:00 Uhr und 20:45 Uhr wurde aus dem Geldbeutel, der sich in der Tasche befand, Geld im niedrigen zweistelligen Bereich entwendet.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.
Werbung