Trunkenheit im Verkehr – Zwei Pedelec-Fahrer mit fast zwei Promille – Polizei schreitet ein
SCHWEINFURT UND NÜDLINGEN, LKR. BAD KISSINGEN. Am Sonntag und Montag haben Beamte aus Schweinfurt und Bad Kissingen zwei Fahrradfahrer festgestellt, die beide mit fast zwei Promille erheblich alkoholisiert waren. Beide Männer wurden aus dem Verkehr gezogen und Strafverfahren eingeleitet.
Am Sonntag gegen 10:45 Uhr, hat eine Streife einen herumschreienden, alkoholisierten Mann aufgegriffen. Dieser war zuvor „Am Sinnberg“ mit seinem S-Pedelec unterwegs gewesen. Hierbei handelt es sich um ein E-Bike, das schneller als 25 km/h fährt und hierfür somit eine Fahrerlaubnis erforderlich ist. Bei der Kontrolle haben die Beamten festgestellt, dass das Fahrzeug nicht versichert ist, der Mann keine Fahrerlaubnis besitzt und zudem mit über 1,5 Promille nicht in der Lage ist, ein Kraftfahrzeug zur führen. Die Beamten haben gegen den 42-Jährigen Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis und einem Vergehen nach dem Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Montagmorgen gegen 04:45 Uhr haben Beamte einen 15-Jährigen in der Apostelgasse kontrolliert. Der jugendliche E-Bikefahrer war deutlich alkoholisiert, was ein freiwilliger Atemalkoholtest auch bestätigte. Mit fast zwei Promille und der Angabe, dass er zuvor auch Cannabis konsumiert habe, nahmen die Beamten den Jugendlichen in ihre Obhut und verständigten dessen Vater. Dieser durfte seinen Sohn auf der Dienststelle abholen. Trotz seines jungen Alters hat sich der Jugendliche für seine Fahrt zu verantworten. Gegen den 15-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Zudem werden das Jugendamt und die Fahrerlaubnisbehörde über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.
Vorfahrt missachtet – Autofahrer übersieht E-Bike – Fahrradfahrer leicht verletzt
BAD NEUSTADT A. D. SAALE, LKR. RHÖN-GRABFELD. Sonntagmittag kam es zum Zusammenstoß zwischen einem SUV und einem Fahrradfahrer. Ein 62-jähriger Mann wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Am Sonntag gegen 13:35 Uhr, fuhr ein 62-jähriger Radfahrer die Gartenstraße entlang. Auf seinem Pedelec radelte der Mann in Richtung Goethestraße, als von rechts ein SUV seinen Weg kreuzte. Der 41-jährige Fahrzeugführer kam vom Parkplatz der dortigen Metzgerei und übersah das E-Bike. Daraufhin kam es zum Zusammenstoß zwischen Auto und Pedelec. Der Fahrradfahrer wurde aufs Fahrzeug geschleudert und erlitte leichtere Verletzungen am Bein. Schwerwiegendere Verletzungen, insbesondere im Kopfbereich blieben aus, da der Mann einen Helm trug.
Die Beamten der Bad Neustädter Polizei haben vor Ort den Unfall aufgenommen und ermitteln wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen den Pkw-Fahrer. Das E-Bike war unfallbedingt nicht mehr fahrtauglich. Am Pkw waren nur leichte Beschädigungen festzustellen. Insgesamt wird von einem Schaden in Höhe von rund 5.000 Euro ausgegangen.
Weitere Zeugenaufrufe
Polizeiinspektion Haßfurt
SAND AM MAIN, LKR. HASSBERGE. Aus einer Kleingartenanlage wurde ein E-Bike entwendet. Das schwarze Pedelec vom Typ LTE2 trägt auf dem Rahmen einen grünen Schriftzug „Katarga“ sowie einen Aufkleber auf dem Schutzblech. Die Tat ereignete sich zwischen Samstag 18:00 Uhr und Sonntag 11:00 Uhr.
SAND AM MAIN, LKR. HASSBERGE. In der Zeiler Straße wurde ein Stromkasten beschädigt. Die Beamten gehen von einer mutwilligen Handlung aus. Die Tat ereignete sich zwischen Samstag, 23:59 Uhr und Sonntag, 09:20 Uhr.
SAND AM MAIN, LKR. HASSBERGE. In der Zeiler Straße wurde der Türgriff eines geparkten Fahrzeugs beschädigt. Ob es sich hier um eine vorsätzliche Tat handelt, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Der blaue Audi A3 stand von Sonntag 23:00 Uhr bis Montag 01:30 Uhr auf dem Parkplatz des dortigen Supermarktes.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Haßfurt unter Tel. 09521/927-0 entgegen.
Polizeiinspektion Bad Kissingen
MASSBACH, OT VOLKERSHAUSEN, LKR. BAD KISSINGEN. In der Brunnrangenstraße wurde ein Kindersitz aus der Garage eines Einfamilienhauses entwendet. Der Unbekannte hat den schwarzen Kindersitz zwischen Samstag 20:30 Uhr und Sonntag 10:30 Uhr gestohlen.
BAD KISSINGEN, OT POPPENROTH, LKR. BAD KISSINGEN. Am Jugendtreff in der Ruhstraße wurden illegal Bauschutt und Asbestplatten abgeladen. Die Tat ereignete sich zwischen Montag und Donnerstagnachmittag.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Kissingen unter Tel. 0971/7149-0 entgegen.
Polizeiinspektion Schweinfurt
SCHWEINFURT / STADTGEBIET. In der Hauptbahnhofstraße hat ein Unbekannter ein abgestelltes Fahrrad zerlegt, Einzelteile mitgenommen und teilweise zerstört. Das schwarze Pedelec vom Typ Cube Stereo Hybrid stand am Hauptbahnhof, angeschlossen an einem Fahrradständer. Die Tat ereignete sich am Samstag in der Zeit von 10:30 Uhr bis 20:30 Uhr.
SCHWEINFURT / BERGL. In der Oskar-von Miller-Straße wurde im Bereich der Wohnscheibe eine Unfallflucht begangen. Ein grauer Audi A4 parkte dort am Sonntag von 16:30 Uhr bis 24:00 Uhr am Fahrbahnrand. Das Fahrzeug wurde hierbei an der Beifahrerseite beschädigt.
BERGRHEINFELD, LKR. SCHWEINFURT. In der Schnackenwerther Straße wurde der Spiegel eines Geparkten abgefahren. Der blaue Ford Fiesta stand dort von Freitag, 19:30 Uhr bis Samstag 16:30 Uhr am rechten Fahrbandrand.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-0 entgegen.
Polizeistation Bad Königshofen
BAD KÖNIGSHOFEN, LKR. RHÖN-GRABFELD. Am Samstag gegen 11:20 Uhr, wurde ein Verkehrszeichen zwischen Bad Königshofen und Herbstadt beschädigt. Nach dem derzeitigen Sachstand gehen die Beamten davon aus, dass möglicherweise ein Traktor oder ein anderes Großfahrzeug das Schild „Vorfahrt gewähren“ umgefahren hat. Der Verursacher ist bislang unbekannt.
Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Königshofen unter Tel. 09761/906-0 entgegen.
Werbung