Unterfranken hat den heißesten Tag des Jahres überstanden. Die Temperaturen kletterten überall in der Region auf deutlich über 30 Grad.
Mit 39,1 Grad im Schatten wurde erneut in Kitzingen die höchste Temperatur in der Region gemessen. Damit war die Stadt auch bundesweit wieder mit an der Temperaturspitze. Nur in Demker (Sachsen Anhalt, 39,2 Grad) und Andernach in Rheinland-Pfalz (39,3 Grad) war es noch heißer.
Aber auch die üblichen Messwerte in Unterfranken brachten die Menschen zum Schwitzen:
Würzburg 37,4 Grad
Schonungen (SW) 37,3 Grad
Bad Kissingen (KG) 37,0 Grad
Lohr (MSP) 36,9 Grad
Ostheim (NES) 36,8 Grad
Bad Königshofen (NES) 36,6 Grad
Arnstein (MSP) 36,5 Grad
Neuhütten (MSP) 35,9 Grad
Sandberg (NES) 35,2 Grad
Hitzewelle vorerst überstanden
Damit ist der Hitze-Höhepunkt des Jahres vorerst überstanden. Am Donnerstag bleibt es zwar sommerlich, aber deutlich kühler. Dauerhaft Temperaturen über 30 Grad sind erst übernächste Woche wieder in Sicht.
Werbung