Die Bad Neustädter Rhön-Klinikum AG hält trotz der aktuell auch in Deutschland zunehmenden Corona-Fallzahlen an den Zielen für das Gesamtjahr vorerst fest. Die medizinischen Aufgaben könne man sehr gut vorbereiten, unklar bleibe aber noch, welche wirtschaftlich negativen wie auch positiven Folgen die Corona-Krise für das Unternehmen haben könnte, sagte Vorstandschef Stephan Holzinger. Die Corona-Krise verdeutliche aber zugleich das Potenzial der Telemedizin. Die Rhön-Klinikum AG hatte im vergangenen Jahr mit dem Schweizer Telemedizinkonzern Medgate ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet und will im zweiten Halbjahr in Deutschland ein entsprechendes Angebot an den Start bringen.

Werbung
Vorheriger ArtikelEispanzer als Frostschutz – Bauern sorgen sich um Ernte
Nächster ArtikelBad Kissingen: Online-Voting für Malwettbewerb gestartet