Das Kernkraftwerk in Grafenrheinfeld wird Stück für Stück entkernt. Bislang sind knapp 528 Tonnen Material demontiert worden, das entspricht in etwa einem Sechzigstel der Anlage. Das hat der Betreiber Preussen-Elektra jetzt bekannt gegeben. Laut Leiter Bernd Kaiser ist beim Rückbau Geduld gefragt.

Das Ziel für 2020 ist es jetzt, Brennstofffrei zu werden. Bis vom Kraftwerk gar nichts mehr übrig bleibt, dauert aber noch knapp 15 Jahre.

Werbung
Vorheriger ArtikelKürnach: Suche nach bewaffnetem Mann ohne Ergebnis
Nächster ArtikelSennfeld/LKR. Schweinfurt: Brand in Werkstatt der „Lebenshilfe“ – Feuerwehr hatte den Brand schnell gelöscht – keine Verletzten