Neustadt (ots) – Am Nachmittag des 19. April herrschten schwierige Wind und Seegangsverhältnisse, die einer Kiterin und einem Kiter zum Verhängnis wurden. Vor Pelzerhaken gerieten beide Personen in eine kritische Situation, sodass das Kontroll- und Streifenboot BP 65 RHÖN 2 der Bundespolizei zum Einsatz gerufen wurde. Diese setzten ihr an Bord befindliches Schlauchboot aus und retteten beide Personen aus der sieben Grad kalten Ostsee. An Land angekommen, mussten alle Beteiligten feststellen, dass diese Situation noch sehr glimpflich ausgegangen ist. Auch wenn die Saison für Wassersportler jetzt so langsam beginnt, dürfen die aktuell noch sehr niedrigen Wasser- und Lufttemperaturen nicht unterschätzt werden. Diese können in Notfällen für Menschen lebensgefährlich werden.
Werbung
Vorheriger ArtikelSchweinfurt: Herzlichen Dank für Ihre Solidarität und Ihre Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien!
Nächster ArtikelBlitz­marathon 2023: Wo in Bayern geblitzt wird